Aktuelles

Schüler verabschieden sich mit "Freundschaft"

Werne.(idr). Eine bunte Skulptur wird ab Mitte Juli vor der Fürstenhof-Hauptschule in Werne die Blicke auf sich ziehen. 65 Mädchen und Jungen wollen zum Abschied von ihrer Schule eine Arbeit des Werner Künstlers und Kulturamtsleiters Reimund Kasper realisieren. Unter dem Namen "Freundschaft" gehen Menschen symbolisch aufeinander zu - vier 1,80 Meter große Figuren aus sechs bis acht Millimetern starken Stahlplatten werden dazu in einem Betonsockel verankert. Für einen Teil der Platten gibt es bereits Sponsoren, und auch ein Schweißingenieur hat den Schülern seine Mithilfe zugesagt. Wenn die Figuren professionell mit Laser- oder anderer Technik aus den Stahlplatten herausgefräst sind, treten die Schulabgänger in Aktion, befreien die "Rohlinge" von den Stahlspänen und bemalen die Figuren. Pressekontakt: Stadt Werne, Pressesprecher Jochen Höinghaus, Telefon: 02389/71-318, Fax: -323

Werne.(idr). Eine bunte Skulptur wird ab Mitte Juli vor der Fürstenhof-Hauptschule in Werne die Blicke auf sich ziehen. 65 Mädchen und Jungen wollen zum Abschied von ihrer Schule eine Arbeit des Werner Künstlers und Kulturamtsleiters Reimund Kasper realisieren.

 

Unter dem Namen "Freundschaft" gehen Menschen symbolisch aufeinander zu - vier 1,80 Meter große Figuren aus sechs bis acht Millimetern starken Stahlplatten werden dazu in einem Betonsockel verankert. Für einen Teil der Platten gibt es bereits Sponsoren, und auch ein Schweißingenieur hat den Schülern seine Mithilfe zugesagt.

 

Wenn die Figuren professionell mit Laser- oder anderer Technik aus den Stahlplatten herausgefräst sind, treten die Schulabgänger in Aktion, befreien die "Rohlinge" von den Stahlspänen und bemalen die Figuren.

Pressekontakt: Stadt Werne, Pressesprecher Jochen Höinghaus, Telefon: 02389/71-318, Fax: -323

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0