Schwerpunkt Call Center: In Essen klingelt`s in 40 Call Centern
|VermischtesWirtschaftMetropole RuhrNRWEssen
Essen.(idr). Mit rund 40 Call Centern und 3.000 Mitarbeitern gehört Essen zu den führenden Standorten für Call Center-Betreiber. In den nächsten zwei Jahren rechnet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft mit einem Anstieg auf gut 4.000 Mitarbeiter.
Die Infrastruktur der Stadt gilt als optimal. Dazu zählen geeignete Immobilien, qualifiziertes Personal, die zentrale Lage sowie die Nähe der Universität.
Gründe, die auch E-Plus überzeugten, mit seinem Call Center von Mülheim in den Bredeneyer Büropark zu ziehen. Am 1. Juni wird dort der Betrieb aufgenommen. Neben Telefongesellschaften nutzen juristische Gesellschaften, Krankenkassen, allgemeine Dienstleister, Versender wie Otto und Quelle, aber auch Ingenieure Call Center für ihre Zwecke.Pressekontakt: Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft, Peter Schumacher, Telefon: 0201/82024-19, Fax: -94, eMail: Peter.Schumacher@ewg.de
Essen.(idr). Mit rund 40 Call Centern und 3.000 Mitarbeitern gehört Essen zu den führenden Standorten für Call Center-Betreiber. In den nächsten zwei Jahren rechnet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft mit einem Anstieg auf gut 4.000 Mitarbeiter.
Die Infrastruktur der Stadt gilt als optimal. Dazu zählen geeignete Immobilien, qualifiziertes Personal, die zentrale Lage sowie die Nähe der Universität.
Gründe, die auch E-Plus überzeugten, mit seinem Call Center von Mülheim in den Bredeneyer Büropark zu ziehen. Am 1. Juni wird dort der Betrieb aufgenommen. Neben Telefongesellschaften nutzen juristische Gesellschaften, Krankenkassen, allgemeine Dienstleister, Versender wie Otto und Quelle, aber auch Ingenieure Call Center für ihre Zwecke.