Duisburg.(idr). Medizintechnik aus Duisburg kommt zur EXPO 2000 in Hannover. Das kleinste U-Boot der Welt der Firma microTEC und sein möglicher Einsatz in der Medizin und Umwelttechnik ist eins der neun "weltweiten Projekte", die aus dem Ruhrgebiet an der EXPO in Hannover teilnehmen.Das derzeit existierende Mini-U-Boot ist vier Millimeter lang und hat einen Durchmesser von 650 Mikrometern, so dass es zu medizinischen Zwecken in die menschliche Blutbahn eingeschleust werden könnte. Zur EXPO ist geplant, Sensoren und Werkzeuge so zu miniaturisieren, dass sie in dieses U-Boot integrierbar sind und neue Diagnostik- und Therapiemethoden in der Medizin- und Umwelttechnik auf kleinstem Raum ermöglichen.Für die Bundesjury "Weltweite Projekte" der EXPO passt das High-Tech-Gerät in das Konzept der Weltausstellung: Technik, die dem Menschen dient, um ein neues Gleichgewicht mit der Natur zu erreichen.Der Erfinder des Mini-U-Bootes, Reiner Götzen, wurde 1998 mit dem Innovationspreis Ruhrgebiet ausgezeichnet.
Pressekontakt: microTEC Gesellschaft für Mikrotechnologie GmbH, Reiner Götzen, Telefon: 0203/3062050; EXPO Hannover, Pressestelle, Telefon: 0511/8404-777, Fax : -999, www.expo2000.de
Aktuelles
Schwerpunktthema EXPO 2000:Mini-U-Boot arbeitet mit neuen Mikrometer-Werkzeugen
Duisburg.(idr). Medizintechnik aus Duisburg kommt zur EXPO 2000 in Hannover. Das kleinste U-Boot der Welt der Firma microTEC und sein möglicher Einsatz in der Medizin und Umwelttechnik ist eins der neun "weltweiten Projekte", die aus dem Ruhrgebiet an der EXPO in Hannover teilnehmen.Das derzeit existierende Mini-U-Boot ist vier Millimeter lang und hat einen Durchmesser von 650 Mikrometern, so dass es zu medizinischen Zwecken in die menschliche Blutbahn eingeschleust werden könnte. Zur EXPO ist geplant, Sensoren und Werkzeuge so zu miniaturisieren, dass sie in dieses U-Boot integrierbar sind und neue Diagnostik- und Therapiemethoden in der Medizin- und Umwelttechnik auf kleinstem Raum ermöglichen.Für die Bundesjury "Weltweite Projekte" der EXPO passt das High-Tech-Gerät in das Konzept der Weltausstellung: Technik, die dem Menschen dient, um ein neues Gleichgewicht mit der Natur zu erreichen.Der Erfinder des Mini-U-Bootes, Reiner Götzen, wurde 1998 mit dem Innovationspreis Ruhrgebiet ausgezeichnet.Pressekontakt: microTEC Gesellschaft für Mikrotechnologie GmbH, Reiner Götzen, Telefon: 0203/3062050; EXPO Hannover, Pressestelle, Telefon: 0511/8404-777, Fax : -999, www.expo2000.de