Aktuelles

Schwerpunktthema EXPO 2000:Selber machen: Das Kindermuseum Atlantis weist neue Wege

Essen/Duisburg.(idr). Museumsbesuch mal anders: Das Kindermuseum Atlantis zeigt auf der EXPO 2000, wie Kindern der Nutzen einer Ausstellung nahe gebracht werden kann. Atlantis ist eine Unternehmung des Vereins Zeche Carl in Essen.Im Frühjahr 2001 soll das Museum im Duisburger Innenhafen fertig sein. Nach amerikanischem Vorbild können Kinder im Atlantis die Welt nicht nur beschauen, sondern ertasten, erleben, selbst gestalten. Es kann geforscht, eine eigene Zeitung erstellt werden. Schwerpunkt ist der Erfahrungsraum "Stadt".Die Bundesjury "Weltweite Projekte" der EXPO lobte vor allem die kindgerechte Vermittlung von Fragen im Bereich ökologischer Entwicklungen.Pressekontakt: Initiative Zeche Carl e.V., Helga Reckers, Telefon: 0201/834 44 20;EXPO Hannover, Pressestelle, Telefon: 0511/8404-777, Fax : -999, www.expo2000.de

Essen/Duisburg.(idr). Museumsbesuch mal anders: Das Kindermuseum Atlantis zeigt auf der EXPO 2000, wie Kindern der Nutzen einer Ausstellung nahe gebracht werden kann. Atlantis ist eine Unternehmung des Vereins Zeche Carl in Essen.Im Frühjahr 2001 soll das Museum im Duisburger Innenhafen fertig sein. Nach amerikanischem Vorbild können Kinder im Atlantis die Welt nicht nur beschauen, sondern ertasten, erleben, selbst gestalten. Es kann geforscht, eine eigene Zeitung erstellt werden. Schwerpunkt ist der Erfahrungsraum "Stadt".Die Bundesjury "Weltweite Projekte" der EXPO lobte vor allem die kindgerechte Vermittlung von Fragen im Bereich ökologischer Entwicklungen.

Pressekontakt: Initiative Zeche Carl e.V., Helga Reckers, Telefon: 0201/834 44 20;EXPO Hannover, Pressestelle, Telefon: 0511/8404-777, Fax : -999, www.expo2000.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0