Aktuelles

Schwerpunktthema Theater für Jugendliche: Märchenhaft spannende Geschichten

Ruhrgebiet.(idr). Märchenhafte Geschichten treffen den Geschmack des Publikums - auch die Ruhrgebietstheater setzen darauf. Wenn Zauberer und Hexen auftreten und Mondflüge locken, sind die Vorstellungen meist ausverkauft. Pro Spielzeit sehen rund 80.000 Zuschauer Märchen in den städtischen Schauspielhäusern. Für volle Häuser sorgen "Die Schneekönigin" in Essen, "Peterchens Mondfahrt" in Bochum oder "Der Zauberer von Oz" in Oberhausen ­ hier können die kleinen Zuschauer mitfiebern. Bereits gelaufen sind in Duisburg die Oper "Hänsel und Gretel", in Hagen "Kalif Storch", in Dortmund die "Schneekönigin". Auch dort waren die Vorstellungen restlos ausverkauft.Pressekontakt: Junges Schauspiel Essen, Wolfgang Erwig, Telefon: 0201/8122-334; Schauspielhaus Bochum, Telefon: 0234/3333-123, Fax: -237; Theater Oberhausen, Telefon: 0208/8578-126; Fax: 24292, Theater Duisburg, Cornelia Kerthjahn, Telefon: 0203/3009-264, Fax: -200; Theater Hagen, Julia Bömers, Telefon: 0231/207-3207, Martina Droste, Telefon 0231/5022-555, E-Mail: mdroste@theaterdo.de

Ruhrgebiet.(idr). Märchenhafte Geschichten treffen den Geschmack des Publikums - auch die Ruhrgebietstheater setzen darauf. Wenn Zauberer und Hexen auftreten und Mondflüge locken, sind die Vorstellungen meist ausverkauft.

 

Pro Spielzeit sehen rund 80.000 Zuschauer Märchen in den städtischen Schauspielhäusern. Für volle Häuser sorgen "Die Schneekönigin" in Essen, "Peterchens Mondfahrt" in Bochum oder "Der Zauberer von Oz" in Oberhausen ­ hier können die kleinen Zuschauer mitfiebern.

 

Bereits gelaufen sind in Duisburg die Oper "Hänsel und Gretel", in Hagen "Kalif Storch", in Dortmund die "Schneekönigin". Auch dort waren die Vorstellungen restlos ausverkauft.

Pressekontakt: Junges Schauspiel Essen, Wolfgang Erwig, Telefon: 0201/8122-334; Schauspielhaus Bochum, Telefon: 0234/3333-123, Fax: -237; Theater Oberhausen, Telefon: 0208/8578-126; Fax: 24292, Theater Duisburg, Cornelia Kerthjahn, Telefon: 0203/3009-264, Fax: -200; Theater Hagen, Julia Bömers, Telefon: 0231/207-3207, Martina Droste, Telefon 0231/5022-555, E-Mail: mdroste[at]theaterdo.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0