Aktuelles

Schwerpunktthema Theater für Jugendliche: Theater auf der Zeche

Gelsenkirchen.(idr). Die Zeche ist tot, das Kindertheater lebt. Auf dem Gelände des Bergwerks Consolidation in Gelsenkirchen-Bismarck ist im ehemaligen Lüftermaschinenhaus das Kindertheater Consol entstanden. Im September 2001 bezog die freie Theatergruppe forum kunstvereint e.V. hier ein festes Haus. Experimentelle Inszenierungen, die eine Symbiose schaffen zwischen Theater, Musik und Tanz, sind das Markenzeichen der Theatermacher von forum kunstvereint unter der Leitung von Michel Gees. Rund 200 Plätze bietet das Theater Consol. Als IBA-Projekt besitzt es Modellcharakter für den Wandel von der Kohle zur Kultur. Außerdem steht es für soziales Engagement in Gelsenkirchen: In dem Projekt "Stage" lernen zur Zeit 16 arbeitslose Jugendliche ein Jahr lang alle Berufe rund ums Theater kennen. Vom Schauspielen über Licht- und Tonregie bis hin zum Bühnenbild sind die "Praktikanten" in alle Arbeitsabläufe eingebunden. Wer Lust hat, sich die originellen Inszenierungen im Consol einmal anzusehen: Am 24. und 25. Januar läuft "Robin Hood ­ ein Heldenleben", am 29. und 30. Januar das Konzertmärchen "Die Stadtmusikanten".Pressekontakt: Consol Theater, Christiane Freudig, Telefon: 0209/988-2282, Fax: -2362

Gelsenkirchen.(idr). Die Zeche ist tot, das Kindertheater lebt. Auf dem Gelände des Bergwerks Consolidation in Gelsenkirchen-Bismarck ist im ehemaligen Lüftermaschinenhaus das Kindertheater Consol entstanden. Im September 2001 bezog die freie Theatergruppe forum kunstvereint e.V. hier ein festes Haus. Experimentelle Inszenierungen, die eine Symbiose schaffen zwischen Theater, Musik und Tanz, sind das Markenzeichen der Theatermacher von forum kunstvereint unter der Leitung von Michel Gees.

 

Rund 200 Plätze bietet das Theater Consol. Als IBA-Projekt besitzt es Modellcharakter für den Wandel von der Kohle zur Kultur. Außerdem steht es für soziales Engagement in Gelsenkirchen: In dem Projekt "Stage" lernen zur Zeit 16 arbeitslose Jugendliche ein Jahr lang alle Berufe rund ums Theater kennen. Vom Schauspielen über Licht- und Tonregie bis hin zum Bühnenbild sind die "Praktikanten" in alle Arbeitsabläufe eingebunden.

 

Wer Lust hat, sich die originellen Inszenierungen im Consol einmal anzusehen: Am 24. und 25. Januar läuft "Robin Hood ­ ein Heldenleben", am 29. und 30. Januar das Konzertmärchen "Die Stadtmusikanten".

Pressekontakt: Consol Theater, Christiane Freudig, Telefon: 0209/988-2282, Fax: -2362

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0