Ruhrgebiet.(idr). Kirchturmdenken gibt`s auch im Verkehr, so ist das Revier zersplittert: in drei Zweckverbände und 17 kommunale ÖPNV-Verkehrsunternehmen, die sich fast alle nur in den Grenzen ihrer Stadt orientieren. Außerhalb tariflicher Fragen gibt es kaum Zusammenarbeit.Hinzu kommt ein Tarifsystem, das sich an den Grenzen der Zweckverbände orientiert, so dass für eine Fahrt von Wesel bis Hamm mit Bus und Bahn bis zu drei verschiedene Fahrausweise gelöst werden müssen. Zudem sind die Verknüpfungen von lokalem ÖPNV mit S-Bahn, RegionalBahn und RegionalExpress oft mangelhaft.
Pressekontakt:
Aktuelles
Schwerpunktthema Verkehr:Zersplittert und zerstückelt: ÖPNV und SPNV im Ruhrgebiet
Ruhrgebiet.(idr). Kirchturmdenken gibt`s auch im Verkehr, so ist das Revier zersplittert: in drei Zweckverbände und 17 kommunale ÖPNV-Verkehrsunternehmen, die sich fast alle nur in den Grenzen ihrer Stadt orientieren. Außerhalb tariflicher Fragen gibt es kaum Zusammenarbeit.Hinzu kommt ein Tarifsystem, das sich an den Grenzen der Zweckverbände orientiert, so dass für eine Fahrt von Wesel bis Hamm mit Bus und Bahn bis zu drei verschiedene Fahrausweise gelöst werden müssen. Zudem sind die Verknüpfungen von lokalem ÖPNV mit S-Bahn, RegionalBahn und RegionalExpress oft mangelhaft.Pressekontakt: