Aktuelles

Schwerpunktthema Wassersport: Segeln und Surfen fast vor der Haustür

Ruhrgebiet.(idr). Eine frische Brise, Segel setzen - und schon kann`s los gehen auf einem der rund 20 Segel- und Surfreviere im Ruhrgebiet. Einer der zwischen zehn und 230 Hektar großen Seen liegt bestimmt in unmittelbarer Nähe. Auch wer kein eigenes Segelboot hat, kommt auf seine Kosten. Es gibt jede Menge Verleihe, z.B. am Kemnader Stausee, wo sowohl im Hafen Heveney als auch in Oveney Boote vermietet werden, und an der Xantener Nordsee. Und da bekanntlich noch kein Meister vom Himmel gefallen ist, bieten eine Reihe von Segel- und Surfschulen eine Einführung in den Sport. Allein am Baldeneysee, dem mit 230 Hektar größten See für Segler, liegen drei Schulen, weitere gibt es u.a. am Harkortsee in Hagen, Kemnader Stausee zwischen Bochum und Witten, Halterner Stausee sowie an der Ruhr bei Hattingen und der Xantener Nordsee.Pressekontakt: Gabi Büscher, Telefon: 0201/2069-282, Fax: -501, E-Mail: idr@kvr.de

Ruhrgebiet.(idr). Eine frische Brise, Segel setzen - und schon kann`s los gehen auf einem der rund 20 Segel- und Surfreviere im Ruhrgebiet. Einer der zwischen zehn und 230 Hektar großen Seen liegt bestimmt in unmittelbarer Nähe.

 

Auch wer kein eigenes Segelboot hat, kommt auf seine Kosten. Es gibt jede Menge Verleihe, z.B. am Kemnader Stausee, wo sowohl im Hafen Heveney als auch in Oveney Boote vermietet werden, und an der Xantener Nordsee.

 

Und da bekanntlich noch kein Meister vom Himmel gefallen ist, bieten eine Reihe von Segel- und Surfschulen eine Einführung in den Sport. Allein am Baldeneysee, dem mit 230 Hektar größten See für Segler, liegen drei Schulen, weitere gibt es u.a. am Harkortsee in Hagen, Kemnader Stausee zwischen Bochum und Witten, Halterner Stausee sowie an der Ruhr bei Hattingen und der Xantener Nordsee.

Pressekontakt: Gabi Büscher, Telefon: 0201/2069-282, Fax: -501, E-Mail: idr[at]kvr.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0