Aktuelles

Schwerpunktthema Wassersport: Wo gibt`s was? - RTG-Führer für Wassersportler

Ruhrgebiet.(idr). Damit Wassersportler bei der Suche nach schönen Fleckchen nicht so lange suchen müssen, gibt ihnen die Ruhrgebiet Tourismus GmbH (RTG) eine Broschüre und ein Buch an die Hand. Ganz neu liegt der Prospekt "Was will man Meer?" vor, in dem alles Wissenswerte rund ums Thema Wasser und Freizeit im Ruhrgebiet zusammengestellt ist. Einbezogen sind Wassersportreviere, Bäder und Adressen für Bootsverleihe. Darüber hinaus gibt`s Tourentipps, z.B. für eine kombinierte Tour per Ausflugsschiff und Fahrrad. Die Broschüre ist bei der RTG erhältlich. Fast 200 Kilometer schiffbare Wasserwege gibt es entlang Rhein, Ruhr und den vier Revier-Kanälen - ein Paradies für Motorbootfahrer. Kurzes Nachschlagen im Sportbootführer "Volles Programm auf allen Kanälen" und der Landgang wird zum Erlebnis. Von zahlreichen Liegestellen und Yachthäfen lassen sich viele Sehenswürdigkeiten des Reviers gut erreichen. Tourenvorschläge führen zu naturbelassenen Oasen oder faszinierenden Industriekultur-Denkmälern. Doch das 100 Seiten-Werk der RTG bietet noch mehr: sämtliche Liegestellen und Marinas, einen Info-Teil mit Schleusenzeiten, Wassertiefen, Verleih- und Charteradressen sowie Spezialtipps für den Rhein. Der Lotse ist zum Preis von 29,80 Mark im Buchhandel erhältlich. Pressekontakt: Ruhrgebiet Tourismus GmbH, Pressestelle, Joachim Schulz, Telefon 0231/1816-113, Fax: -297

Ruhrgebiet.(idr). Damit Wassersportler bei der Suche nach schönen Fleckchen nicht so lange suchen müssen, gibt ihnen die Ruhrgebiet Tourismus GmbH (RTG) eine Broschüre und ein Buch an die Hand.

 

Ganz neu liegt der Prospekt "Was will man Meer?" vor, in dem alles Wissenswerte rund ums Thema Wasser und Freizeit im Ruhrgebiet zusammengestellt ist. Einbezogen sind Wassersportreviere, Bäder und Adressen für Bootsverleihe. Darüber hinaus gibt`s Tourentipps, z.B. für eine kombinierte Tour per Ausflugsschiff und Fahrrad. Die Broschüre ist bei der RTG erhältlich.

 

Fast 200 Kilometer schiffbare Wasserwege gibt es entlang Rhein, Ruhr und den vier Revier-Kanälen - ein Paradies für Motorbootfahrer. Kurzes Nachschlagen im Sportbootführer "Volles Programm auf allen Kanälen" und der Landgang wird zum Erlebnis.

 

Von zahlreichen Liegestellen und Yachthäfen lassen sich viele Sehenswürdigkeiten des Reviers gut erreichen. Tourenvorschläge führen zu naturbelassenen Oasen oder faszinierenden Industriekultur-Denkmälern. Doch das 100 Seiten-Werk der RTG bietet noch mehr: sämtliche Liegestellen und Marinas, einen Info-Teil mit Schleusenzeiten, Wassertiefen, Verleih- und Charteradressen sowie Spezialtipps für den Rhein.

 

Der Lotse ist zum Preis von 29,80 Mark im Buchhandel erhältlich.

 


 



Pressekontakt: Ruhrgebiet Tourismus GmbH, Pressestelle, Joachim Schulz, Telefon 0231/1816-113, Fax: -297

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0