Aktuelles

Schwerter Kleinkunstwochen

Die 60. Schwerter Kleinkunsttage stehen unter dem Titel „Grenzgänger und Querdenker“. Eine illustre Gästeschar bietet zum Jubiläum ab 20. Februar einen spannenden, hoch unterhaltsamen und künstlerisch abwechslungsreichen Querschnitt durch unterschiedliche Genres der Kleinkunst.

Seit über drei Jahrzehnten gibt es sie - die Schwerter Kleinkunstwochen!
Klangvolle und preisgekrönte Namen der Kleinkunstszenerie haben sich seitdem in Schwerte die Ehre gegeben und diese traditionsreiche Veranstaltungsreihe bereichert. Sie haben dazu beigetragen, die Schwerter Kleinkunstwochen zu dem zu machen, was sie heute sind: Eine Marke und fester Bestandteil der Kleinkunstszene im Ruhrgebiet.

Grenzgänger und Querdenker
Unter dem Titel „Grenzgänger und Querdenker“ bietet die illustre Gästeschar einen spannenden, hoch unterhaltsamen und künstlerisch abwechslungsreichen Querschnitt durch unterschiedliche Genres der Kleinkunst. Die preisgekrönten Künstler stehen für exzellente Qualität und widmen sich dem Thema auf ihre ganz eigene Art und Weise mit unterschiedlichen Ideen, Inspirationen und unorthodoxen Methoden.

Den Auftakt macht Erwin Grosche, Clown, Philosoph, Großmeister der Wortakrobatik und ein Querdenker par excellence. Eine Spezialistin für Grenzüberschreitung ist die Chansonette und Kabarettistin Tina Teubner, die in ihrem musikalischen Programm grenzenlos mitreißend, poetisch, charmant und angriffslustig daher kommt.

Die Chapertons aus Spanien gehören seit Jahren zur internationalen Spitze der Comedy Clowns. Mit gewöhnlichen Autoschläuchen als Requisiten begeistern sie mit einer rasanten Show voller Komik und großer Kunst. Das belgische Duo Doble Mandoble zeigt Cirque Nouveau der Extraklasse. Mit einer Mischung aus zirzensischen Effekten, Akrobatik, Bewegungs- und Objekttheater lassen sie Grenzen verschwimmen, schaffen Illusionen und ein Universum wirrer Identitäten.

Helge & das Udo, die Kult-Kabarettisten aus Schwaben und Kiel, präsentieren sich in ihrem neuesten Programm spielend, singend und improvisierend auf höchstem Niveau und sind dabei unschlagbar komisch. 

Zur Krönung der Jubiläumsreihe ist es dem Schwerter Kulturbüro im KuWeBe gelungen, zwei absolute Größen und Lieblinge aus Film und Fernsehen nach Schwerte zu locken.

Dr. Eckart von Hirschhausen wird im Rahmen eines kurzweiligen Vortrages zugunsten seiner Stiftung „Humor hilft heilen“ in gewohnt charmanter Manier von seinen beiden großen Leidenschaften, Medizin und Lachen erzählen.                                        

Als gefeierter Schauspieler ist Axel Prahl einer der beliebtesten Charaktere der deutschen TV Landschaft, als brillanten Musiker, leidenschaftlichen Sänger und Songwriter kennen ihn jedoch nur wenige. Zusammen mit seinem handverlesenen Inselorchester wird er im Rahmen der Kleinkunstwochen einen ganz besonderen musikalischen Abend bieten.

25. Schwerter Kleinkunstpreises
Und noch ein Jubiläum gilt es zu feiern, die Verleihung des 25. Schwerter Kleinkunstpreises an das bunt gemischte Quintett, bestehend aus Herrn Niels, Physical Comedy Clown, dem Comedy Duo WallStreetTheatre, Christian Lindemann, jahrelang Hauptact im weltberühmten „Cirque du Soleil“, und der charmanten und schlagfertigen Wahl-Dortmunderin Lioba Albus – eine Veranstaltung, die sicherlich in die Annalen der Schwerter Kleinkunstgeschichte eingehen wird. Überraschend hat sich das Quintett gegen starke Konkurrenz durchgesetzt.

60. Schwerter Kleinkunsttage - Grenzgänger und Querdenker - vom 20. Februar bis 19. Mai 2016

Alle Veranstaltungen beginnen um 19.30 Uhr in der
Rohrmeisterei Schwerte
Ruhrstr. 20
58239 Schwerte

(außer: Dr. Eckart von Hirschhausen am 17.03.2016 um 20.00 Uhr) 
ACHTUNG: Erwin Grosche am 20.02.16 um 19.30 Uhr:
Veranstaltungsort: Sparkasse Schwerte -Kundenhalle-, Postplatz 3!

Fon +49(0)2304.104-812- oder -802

Weitere Informationen mit Download Programmheft und Pressefotos auf der Internetseite http://www.kuwebe.de/html/das_kulturburo.html

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0