Aktuelles

Science-Fiction-Hörspielreihe im Angesicht der Sterne

Bochum.(idr). Es bietet das richtige Ambiente für Science-Fiction-Geschichten: das Zeiss Planetarium in Bochum. Ab dem 14. November startet daher eine dreiwöchige Hörspielreihe mit Stücken des polnischen Autoren Stanislaw Lem. Partner ist Eins Live. Die Reihe beginnt mit "Schichttorte", einer makabren Komödie über die möglichen Folgen eines durch Transplantationen "zusammengepuzzelten" Menschen. Im "Testflug" (21. November) muss Weltraumpilot Pirx herausfinden, welche Besatzungsmitglieder seiner Mannschaft Androiden sind. Durch "Die Lymphaterische Formel" (28. November) gelingt es dem Forscher Lymphater, eine allwissende Super-Maschine zu entwickeln.Pressekontakt: Zeiss Planetarium, Telefon: 0234/51606-0, Fax: -51

Bochum.(idr). Es bietet das richtige Ambiente für Science-Fiction-Geschichten: das Zeiss Planetarium in Bochum. Ab dem 14. November startet daher eine dreiwöchige Hörspielreihe mit Stücken des polnischen Autoren Stanislaw Lem. Partner ist Eins Live.

 

Die Reihe beginnt mit "Schichttorte", einer makabren Komödie über die möglichen Folgen eines durch Transplantationen "zusammengepuzzelten" Menschen. Im "Testflug" (21. November) muss Weltraumpilot Pirx herausfinden, welche Besatzungsmitglieder seiner Mannschaft Androiden sind. Durch "Die Lymphaterische Formel" (28. November) gelingt es dem Forscher Lymphater, eine allwissende Super-Maschine zu entwickeln.

Pressekontakt: Zeiss Planetarium, Telefon: 0234/51606-0, Fax: -51

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0