Dortmund.(idr). Halfpipes und Rampen dominieren vom 30. Juni bis zum 1. Juli die Dortmunder Westfalenhallen, wenn die Skater-Weltelite sich zum 20. Mal zur Monster Mastership trifft. Mehr als 150 Skater aus 30 Nationen treffen sich zu dem Wettbewerb, der 1989 erstmalig als Weltmeisterschaft ausgeschrieben wurde. Der offizielle Titel lautet "Globe Shoes World Championships des Skateboarding".
1982 wurde die Monster Mastership noch ganz schlicht auf einem kleinen Parkplatz in Münster "ausgerollt", seitdem ist sie zum Event in der Skateboarding-Szene geworden. 1986 nahmen die ersten Brett-Freaks aus den USA teil.Pressekontakt: Idee Maria Brunneke, Telefon: 02561/913-913, Fax: -44913
Dortmund.(idr). Halfpipes und Rampen dominieren vom 30. Juni bis zum 1. Juli die Dortmunder Westfalenhallen, wenn die Skater-Weltelite sich zum 20. Mal zur Monster Mastership trifft. Mehr als 150 Skater aus 30 Nationen treffen sich zu dem Wettbewerb, der 1989 erstmalig als Weltmeisterschaft ausgeschrieben wurde. Der offizielle Titel lautet "Globe Shoes World Championships des Skateboarding".
1982 wurde die Monster Mastership noch ganz schlicht auf einem kleinen Parkplatz in Münster "ausgerollt", seitdem ist sie zum Event in der Skateboarding-Szene geworden. 1986 nahmen die ersten Brett-Freaks aus den USA teil.
Pressekontakt: Idee Maria Brunneke, Telefon: 02561/913-913, Fax: -44913