Aktuelles

Sommerlicher Theaterspaß unter freiem Himmel

Ruhrgebiet.(idr). Auch im Hochsommer kann Theater Spaß machen ­ wenn unter freiem Himmel gespielt wird. Im Ruhrgebiet gibt`s eine Reihe von Freilichtbühnen, auf denen für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte. Und auch kleine Zuschauer kommen dort auf ihre Kosten. Klassisch das Programm im Freilicht-Theater vor dem Kloster Kamp in Kamp-Lintfort: Die Burghofbühne, Landestheater im Kreis Wesel, wird ab Ende Juli Shakespeares "Was ihr wollt" und "Amphitryon" von Heinrich von Kleist auf die Bretter, die die Welt bedeuten, bringen. Zusätzlich spielt die "Bühne 69" am 13. August "Peter Pan" für Kinder. Märchenhaftes können die Zuschauer in der Waldbühne Heessen in Hamm sehen, wenn der "Zauberer von Oz" sie in ein traumhaftes Land entführt oder "Frau Holle" Gold und Pech regnen lässt. Außerdem wird Victor Hugos "Glöckner von Notre Dame" gezeigt. "Der nackte Wahnsinn" herrscht auf der Naturbühne Hohensyburg, daneben tritt noch "Der gestiefelte Pinocchio" auf. "Gib mir einen Kuss, Larissa Laruss" fordern die Schauspieler in der Freilichtbühne Werne, daneben sorgt "Pippi Langstrumpf" für jede Menge gute Laune und Unterhaltung. Das Programm zur Spielzeit 2000 kann beim Verband Deutscher Freilichtbühnen in Hamm, Telefon: 02381/6934, angefordert werden. Infos zum Freilichttheater in Kamp-Lintfort gibt`s beim Kulturamt der Stadt unter 02842/912-290.Pressekontakt: Stadt Kamp-Lintfort, Kulturamt, Telefon: 02842/912-290, Fax: 494; Verband Deutscher Freilichtbühnen, Telefon: 02381/6934, Fax: 3090930

Ruhrgebiet.(idr). Auch im Hochsommer kann Theater Spaß machen ­ wenn unter freiem Himmel gespielt wird. Im Ruhrgebiet gibt`s eine Reihe von Freilichtbühnen, auf denen für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte. Und auch kleine Zuschauer kommen dort auf ihre Kosten.

 

Klassisch das Programm im Freilicht-Theater vor dem Kloster Kamp in Kamp-Lintfort: Die Burghofbühne, Landestheater im Kreis Wesel, wird ab Ende Juli Shakespeares "Was ihr wollt" und "Amphitryon" von Heinrich von Kleist auf die Bretter, die die Welt bedeuten, bringen. Zusätzlich spielt die "Bühne 69" am 13. August "Peter Pan" für Kinder.

 

Märchenhaftes können die Zuschauer in der Waldbühne Heessen in Hamm sehen, wenn der "Zauberer von Oz" sie in ein traumhaftes Land entführt oder "Frau Holle" Gold und Pech regnen lässt. Außerdem wird Victor Hugos "Glöckner von Notre Dame" gezeigt.

 

"Der nackte Wahnsinn" herrscht auf der Naturbühne Hohensyburg, daneben tritt noch "Der gestiefelte Pinocchio" auf.

 

"Gib mir einen Kuss, Larissa Laruss" fordern die Schauspieler in der Freilichtbühne Werne, daneben sorgt "Pippi Langstrumpf" für jede Menge gute Laune und Unterhaltung.

 

Das Programm zur Spielzeit 2000 kann beim Verband Deutscher Freilichtbühnen in Hamm, Telefon: 02381/6934, angefordert werden. Infos zum Freilichttheater in Kamp-Lintfort gibt`s beim Kulturamt der Stadt unter 02842/912-290.

Pressekontakt: Stadt Kamp-Lintfort, Kulturamt, Telefon: 02842/912-290, Fax: 494; Verband Deutscher Freilichtbühnen, Telefon: 02381/6934, Fax: 3090930

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0