Aktuelles

Sommerprogramm „Kunst-Dünger"

Sommerzeit – das heißt in Hamm „Kunst-Dünger“- Zeit. Seit vielen Jahren ist das Kultur-Sommerprogramm des Kulturbüros der Stadt Hamm fester Bestandteil des städtischen Veranstaltungskalenders. An fünf stimmungsvollen Abenden in der Zeit vom 24. Juli bis zum 21. August kann man sich von Straßentheater und Weltmusik verzaubern lassen.

Sommerprogramm in Hamm 2013
Auch in diesem Jahr erwartet Sie beim Sommerprogramm der etwas anderen Art wieder bester Kulturgenuss unter freiem Himmel.
Alle Veranstaltungen bieten spannende, abwechslungsreiche, absolut sehenswerte und witzige Unterhaltung für Jedermann – in alter Tradition auf dem Marktplatz an der Pauluskirche sowie im Kurhausgarten. Da werden unter anderem Elemente des guten alten Stummfilms aufgeboten, der Kreislauf des Lebens mit all seinen Höhen und Tiefen nachgezeichnet – Theater hautnah und manchmal auch zum Mitmachen!

Programm:

Die Veranstaltungen im Überblick:

„The Strongman“ (24. Juli, 20 Uhr, Marktplatz):
In bester Stummfilmmanier wird mit viel Spielfreude, waghalsiger Akrobatik, Slapstick und überaus dramatischen Gesten eine spannende Geschichte erzählt: „The Strongman“, Star des Wanderzirkus’, ist verstorben – nun muss schnell Ersatz für ihn her, denn die Show muss weitergehen. Ein zufällig vorbeikommender Wanderarbeiter scheint der richtige Kandidat zu sein, doch seine Integration ins Team führt zu einigen nicht beabsichtigten Überraschungen…

 „De Paso“ –  „Im Vorbeigehen“ (31. Juli, 20 Uhr, Marktplatz)
Feinfühlig und humorvoll, mal besinnlich, mal heiter und mit einem Augenzwinkern wird eine Geschichte über das Leben erzählt, eingebunden in eine liebevoll gespielte Paarbeziehung. Und auch die Zuschauer sind gefordert: sie dürfen Szenen mitgestalten und können sich so selbst in der Geschichte wiederfinden.

„Brandner Kaspar“ (07. August, 20 Uhr, Musikpavillon)
Der Brandner Kaspar, Jagdhelfer und Büchsenmacher am Tegernsee, bekommt Besuch: vom Tod selbst. Doch Kaspar meint, dass seine Zeit noch nicht gekommen ist und schafft es, den Tod zu einem Kartenspiel um weitere Lebensjahre zu überreden – das er gewinnt. Doch die gewonnene Zeit ist nicht nur glücklich… Mit viel Humor und einfachen, aber verblüffenden theatralischen Mitteln stellt das N.N. Theater den Tod dorthin, wo er hingehört – mitten ins pralle Leben!

„Maghreb trifft auf Anadalusien“ (14. August, 20 Uhr, Musikpavillon)
Kamal Ben Hichams Musik lässt sich in keine Schublade pressen, sie ist ein Konglomerat verschiedenster Einflüsse. Seine marokkanischen Wurzeln – traditionelle Rhythmen des Maghreb - vermischt er mit Einflüssen aus dem Orient, Andalusien und Schwarzafrika und kombiniert sie mit moderner Popmusik und groovigen Jazzimprovisationen. So entsteht ein mehr als tanzbares „multikulturelles Klangnetz“.

„Shakespeare-Nacht“ (21. August, 20.30 Uhr, Kurhausgarten)
Mehr als 30 Darsteller, Sänger und Tänzer entfalten ein „Shakespeare-Spektakel“ der ganz besonderen Art: Zu jeder vollen und halben Stunde gibt es an unterschiedlichen Stationen Spannendes, Rührendes oder Lustiges zu erleben. So wispern z. B. aus überdimensionalen Kugeln Shakespeares Texte, sind die Bäume des Kurhausgartens mit Zitaten geschmückt und man kann bei einer „echten“ Probe dem genervten Regisseur über die Schulter schauen. Dazu gibt es reichlich Musik, denn wohl kaum ein Literat inspirierte Musiker so sehr wie Shakespeare.

„Kunst-Dünger“ in Hamm vom 24. Juli bis zum 21. August

Alle Veranstaltungen sind umsonst und draußen!

Kulturbüro der Stadt Hamm
Ostenallee 87
59071 Hamm
Tel.: +49(0)2381.175514
Info: Kunst-Dünger

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0