Marl (idr). Mit dem ersten Spatenstich haben am Mittwoch (28.2.) die Bauarbeiten für das Zukunftsprojekt Marschall 66 in der Stadtmitte von Marl offiziell begonnen. Bis Ende 2026 wird die ehemalige Hauptschule zum kulturellen Begegnungs- und Erlebniszentrum umgestaltet. In dem unter Denkmalschutz stehenden Gebäude werden künftig u.a. das Skulpturenmuseum Marl und die Stadtbücherei eine neue Heimat finden. Neben Bildungs- und Freizeitangeboten sollen auch der interkulturelle Austausch und das bürgerschaftliche Engagement gefördert werden.
Marschall 66 wird mit 10,9 Millionen Euro aus Bundes- und Landesmitteln gefördert. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe unterstützt das Projekt mit 400.000 Euro. Das Zukunftsprojekt ist ein zentraler Baustein des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes ISEK 2030+ für die Entwicklung und Aufwertung der Marler Stadtmitte. Mit dem Leitprojekt soll ein sogenannter "Dritter Ort" geschaffen werden, an dem kommunale Einrichtungen kultureller Bildung in unmittelbarer Nähe des Grimme-Instituts zusammenwirken.
Pressekontakt: Stadt Marl, Daniel Rustemeyer, Telefon: 02365/992723, E-Mail: onlineteam[at]marl.de