Hamm (idr). Die St. Barbara-Klinik in Hamm-Heessen nimmt im September ihren neuen Funktionstrakt in Betrieb. In dem Neubau mit einer Fläche von knapp 5.000 Quadratmetern werden die Zentrale Notaufnahme, zusätzlichen Aufwachräume mit 19 Betten, sechs Operationssäle und die Gastroenterologie untergebracht. Die moderne Notaufnahme verfügt über einen gemeinsamen Tresen mit der Notfallpraxis der Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe. Mit dieser Struktur entspricht sie den aktuellen Plänen des Bundesgesundheitsministeriums zur Reform der Notfallversorgung.
Mit der Fertigstellung des neuen Funktionstrakts ist die letzte Baumaßnahme in Folge der Integration des St. Josef-Krankenhauses abgeschlossen. Bereits Ende 2022 wurden alle Fachabteilungen und Mitarbeiter des St. Josef-Krankenhauses von der St. Barbara-Klinik übernommen. Mit einer Investition von 60 Millionen Euro wurde die Klinik modernisiert.
Infos: http://www.barbaraklinik.de
Pressekontakt: St. Barbara-Klinik Hamm GmbH, Alexandra Janiel, Telefon: 02381/681-1184, E-Mail: ajaniel[at]barbaraklinik.de