Aktuelles

Stadion Rote Erde bekommt erstmals eine Rasenheizung

Dortmund (idr). Das traditionsreiche Dortmunder Station Rote Erde wird aufgewertet. Bis zum Frühjahr nächsten Jahres soll die Heimspielstätte der Drittligafußballer sowie der BVB-Fußballfrauen und der Bundesleistungsstützpunkt der Leichtathletik modernisiert werden. Geplant sind der Einbau einer für Drittligafußball verpflichtenden Rasenheizung, ein neues Drainagesystem, eine neue Rasendecke sowie die Erneuerung der Rundlaufbahn.

 

Die Kosten für die Rasenheizung, den neuen Rasen und die Erneuerung des Unterbaus will der BVB tragen. Mit den Arbeiten soll die Spielfläche im 1926 eröffneten Stadion nach dem Aufstieg der U23-Fußballer des BVB an die besonderen Anforderungen des Profifußballs angepasst werden. Die Kosten für die Modernisierung der Rundlaufbahn übernimmt die Stadt Dortmund - vorbehaltlich des Ratsbeschlusses.

Pressekontakt: Stadt Dortmund, Pressestelle, Frank Bußmann, Telefon: 0231/50-23022, E-Mail: fbussmann[at]stadtdo.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0