Bochum (idr). Die Stadt Bochum will gemeinsam mit Akteuren aus der Wohnungswirtschaft die "Bochumer Wärmewende" einleiten. Dazu haben Vertreter der Stadt, der Bochumer Baugenossenschaften, LEG Immobilien SE, VBW Bauen und Wohnen GmbH, Vivawest GmbH, Vonovia SE und der Stadtwerke jetzt ein gemeinsames "Memorandum of Understanding" unterzeichnet – nach Angaben der Stadt bisher einmalig in Deutschland. Darin verpflichten sich die Partner dem gemeinsamen Ziel, den spartenübergreifenden Transformationsprozess der Wärmewende in Bochum erfolgreich zu gestalten und damit einen wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität in Bochum zu leisten. Die Stadt hat sich die Klimaneutralität bis 2035 auf die Fahnen geschrieben.
Die Unterzeichnenden starten nun mit einem regelmäßigen Austausch und gemeinsamen Impulsprojekten. Zentraler Baustein ist eine gemeinsame kommunale Wärmeplanung.
Hintergrund für die Zusammenarbeit ist die Tatsache, dass knapp die Hälfte der CO2-Emmissionen aus der Wärme resultiert - in Bochum rund 44 Prozent. Dabei spielt der Faktor Wohnen eine große Rolle.
Infos: http://www.bochum.de/Pressemeldungen/8-Maerz-2023/Waermewende
Pressekontakt: Stadt Bochum, Pressestelle, Telefon: 0234/910-5073-78, E-Mail: newsdesk[at]bochum.de
www.bochum.de