Aktuelles

Stadt Gelsenkirchen beschließt Entwicklungskonzept für Schalke-Nord

Gelsenkirchen (idr). Die Stadt Gelsenkirchen hat das Integrierte Entwicklungskonzept Schalke-Nord beschlossen. Das Konzept wurde gemeinsam von der Stadtverwaltung und der eigens beauftragten S.T.E.R.N. GmbH unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger erstellt. Das Entwicklungskonzept unter dem Motto "Schalke neu denken!" umfasst über 40 Maßnahmen und Projekte, die in den nächsten acht Jahren umgesetzt werden sollen.

 

Als Starterprojekt soll die Maßnahme "Sportgarten an der Glückauf-Kampfbahn" umgesetzt werden, um zeitnah mit der Entwicklung eines attraktiven Quartiersparks zwischen Glückauf-Kampfbahn und Kurt-Schumacher-Straße zu beginnen.

 

Das geschätzte Gesamtvolumen der im Entwicklungskonzept genannten Maßnahmen beträgt rund 60 Millionen Euro, wovon 38 Millionen Euro über Städteförderbaumittel und bis zu 22 Millionen Euro über anderweitige Förderungen refinanzierbar sind.

 

Weitere Infos: https://www.gelsenkirchen.de/de/infrastruktur/stadtplanung/stadterneuerung_gelsenkirchen/schalke_nord.aspx

Pressekontakt: Stadt Gelsenkirchen, Referat Öffentlichkeitsarbeit, E-Mail: presse[at]gelsenkirchen.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0