Gelsenkirchen (idr). Die Zukunft der Veranstaltungsstätte Kaue in Gelsenkirchen ist ungewiss. Die Stadtwerke Gelsenkirchen haben den Mietvertrag zum 30. Juni gekündigt. Derzeit laufen jedoch noch Abstimmungsgespräche mit der Stadt. Es wird geprüft, in welcher Form ein Erhalt des Kulturorts Kaue auch unter Vermittlung der städtischen Kulturverwaltung möglich wäre.
Seit 2004 führt die Stadtwerke-Tochter Emschertainment GmbH jährlich rund 70 Kulturveranstaltungen in den historischen Gebäuden der Zeche Wilhelmine Victoria durch. Ende 2021 plant Emschertainment gemeinsam mit der Stadt Gelsenkirchen, die restaurierte Heilig-Kreuz-Kirche im Stadtteil Ückendorf als neue Veranstaltungsstätte zu eröffnen. Die Kirche wäre dann neben Kaue, Emscher-Lippe-Halle und Hans-Sachs-Haus der vierte Emschertainment-Veranstaltungsort. Die Stadtwerke wollen eine weitere Ausweitung des Veranstaltungsbereiches nicht finanzieren.
Pressekontakt: Stadtwerke Gelsenkirchen, Janin Meyer-Simon, E-Mail: janin.meyer-simon[at]stadtwerke-gelsenkirchen.de; Stadt Gelsenkirchen, Referat Öffentlichkeitsarbeit, E-Mail: presse[at]gelsenkirchen.de