Aktuelles

Stadt und Land stellen Weichen für erstes "Logistics Forum Duisburg"

Duisburg.(idr). Der Logistik-Standort Duisburg arbeitet weiter an seinem internationalen Image: Am 15. und 16. März 2000 trifft sich erstmals die Fachwelt der Branche zum "Logistics Forum Duisburg" im Landschaftspark Duisburg. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten jetzt NRW-Minister Peer Steinbrück, Duisburgs Oberbürgermeisterin Bärbel Zieling und der Geschäftsführer der Bundesvereinigung Logistik e.V..Die drei Partner richten das internationale Forum im kommenden Jahr gemeinsam aus. Das Land NRW und die Stadt Duisburg unterstützen das Projekt mit einer Anschubfinanzierung von voraussichtlich 800.000 Mark. In Zukunft soll das Forum im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfinden.Mit dem "Logistics Forum Duisburg" soll der Standort Duisburg-NiederRhein weiter an Bedeutung gewinnen. Experten aus allen Teilen der Welt sollen sich hier zum Erfahrungsaustausch treffen. In der "Forums-freien" Zeit können die Beteiligten sich übers Internet austauschen.Der Initiativkreis für das Forum, in dem sich auch die Universität Duisburg engagiert, war Anfang des Jahres gegründet worden. Projekt und Initiativkreis sind Ergebnisse des "Masterplans Verkehr/Logistik NiederRhein", mit dem Land und Stadt der Region eine führende Rolle im expandierenden europäischen Logistikmarkt sichern wollen.Pressekontakt: Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Technologie und Verkehr NRW, Pressestelle, Telefon: 0211/837-2417, Fax: -2249, Internet: www.mwmtv.de

Duisburg.(idr). Der Logistik-Standort Duisburg arbeitet weiter an seinem internationalen Image: Am 15. und 16. März 2000 trifft sich erstmals die Fachwelt der Branche zum "Logistics Forum Duisburg" im Landschaftspark Duisburg. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten jetzt NRW-Minister Peer Steinbrück, Duisburgs Oberbürgermeisterin Bärbel Zieling und der Geschäftsführer der Bundesvereinigung Logistik e.V..Die drei Partner richten das internationale Forum im kommenden Jahr gemeinsam aus. Das Land NRW und die Stadt Duisburg unterstützen das Projekt mit einer Anschubfinanzierung von voraussichtlich 800.000 Mark. In Zukunft soll das Forum im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfinden.Mit dem "Logistics Forum Duisburg" soll der Standort Duisburg-NiederRhein weiter an Bedeutung gewinnen. Experten aus allen Teilen der Welt sollen sich hier zum Erfahrungsaustausch treffen. In der "Forums-freien" Zeit können die Beteiligten sich übers Internet austauschen.Der Initiativkreis für das Forum, in dem sich auch die Universität Duisburg engagiert, war Anfang des Jahres gegründet worden. Projekt und Initiativkreis sind Ergebnisse des "Masterplans Verkehr/Logistik NiederRhein", mit dem Land und Stadt der Region eine führende Rolle im expandierenden europäischen Logistikmarkt sichern wollen.

Pressekontakt: Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Technologie und Verkehr NRW, Pressestelle, Telefon: 0211/837-2417, Fax: -2249, Internet: www.mwmtv.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0