Wetter (idr). Das Wasserwerk Volmarstein soll ein wichtiger Baustein der Internationalen Gartenausstellung (IGA) Metropole Ruhr 2027 werden. Die Stadt Wetter hat dem Regionalverband Ruhr (RVR) jetzt eine Machbarkeitsstudie übergeben, die sich damit beschäftigt, wie das Areal als naturnaher Erlebnisraum mit kulturellem Angebot weiterentwickelt werden kann. Finanziert wurde die Machbarkeitsstudie aus Mitteln der Offensive Grüne Infrastruktur 2030, einem Leitprojekt des RVR aus der Ruhr-Konferenz NRW.
Mit den Ideen der Machbarkeitsstudie will die Stadt Wetter im Rahmen des IGA-Prozesses einen zweiten und dritten Stern erhalten, um Fördermittel zu akquirieren. Einen ersten Stern als qualifizierte Bewerbung gewann das Projekt bereits im September 2020. Mit einer besseren Anbindung des Areals nach Volmarstein und Alt-Wetter sollen das Wasserwerk und seine Umgebung als attraktives Areal der Naherholung und Erlebniskultur entwickelt werden.
"Die Studie ist ein weiterer, konkreter Schritt in Richtung IGA 2027. Ich freue mich, dass wir das mit einer Förderung des Landes ermöglichen konnten. Diese großartige Fläche wollen wir gemeinsam weiter qualifizieren" so RVR-Beigeordnete Nina Frense.
Infos: www.grueneinfrastruktur.rvr.ruhr
Pressekontakt: Stadt Wetter, Pressestelle, Jens Holsteg, Telefon: 02335/840118, E-Mail: Jens.Holsteg[at]stadt-wetter.de; RVR, Pressestelle, Barbara Klask, Telefon: 0201/2069-201, E-Mail: klask[at]rvr.ruhr