Dorsten/Marl.(idr). Für das interkommunale Gewerbegebiet Dorsten/Marl hat der Münsteraner Bezirksplanungsrat nun die regionalplanerischen Voraussetzungen geschaffen. In ihrer jüngsten Sitzung stimmten die Gremiumsmitglieder einstimmig für eine Änderung des Gebietsentwicklungsplanes.Auf dem 124 Hektar großen Gelände zwischen den beiden Städten im Vest sollen insgesamt 82 Hektar Industriefläche entstehen. An dem Projekt, das von der Emscher-Lippe-Agentur (ELA) in Herten koordiniert wird, beteiligt sich auch die STEAG-Aktiengesellschaft. Noch in diesem Monat will der Zweckverband Marl/Dorsten den Bebauungsplan für das Gewerbegebiet aufstellen. Mitte 1999 soll die Unternehmens-Akquisiton für den Standort beginnen.
Pressekontakt: ELA, Herr Langenberg, Telefon: 02366/1098-21, Fax: -24, , ,
Aktuelles
Städteübergreifendes Gewerbegebiet im Vest
Dorsten/Marl.(idr). Für das interkommunale Gewerbegebiet Dorsten/Marl hat der Münsteraner Bezirksplanungsrat nun die regionalplanerischen Voraussetzungen geschaffen. In ihrer jüngsten Sitzung stimmten die Gremiumsmitglieder einstimmig für eine Änderung des Gebietsentwicklungsplanes.Auf dem 124 Hektar großen Gelände zwischen den beiden Städten im Vest sollen insgesamt 82 Hektar Industriefläche entstehen. An dem Projekt, das von der Emscher-Lippe-Agentur (ELA) in Herten koordiniert wird, beteiligt sich auch die STEAG-Aktiengesellschaft. Noch in diesem Monat will der Zweckverband Marl/Dorsten den Bebauungsplan für das Gewerbegebiet aufstellen. Mitte 1999 soll die Unternehmens-Akquisiton für den Standort beginnen.Pressekontakt: ELA, Herr Langenberg, Telefon: 02366/1098-21, Fax: -24, , ,