Aktuelles

Staunachrichten auf Knopfdruck: LWL plant Info-Säulen an Autobahnen

Münster/Ruhrgebiet.(idr). Aktuelle Staunachrichten können Autofahrer demnächst möglicherweise an Info-Säulen auf Autobahnrastplätzen abfragen. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe plant die Aufstellung von sechs solcher Säulen, an denen jeweils eine Autobahnkarte und ein Lautsprecher angebracht sind. Drückt der Reisende auf eine Schalterfläche, ruft er damit die neueste Verkehrsinformation für seine Strecke ab. Der Vorteil: Autofahrer können die Informationen dank der Karten unmittelbar einordnen. Das Angebot ist bundesweit einmalig. Eine erste Säule wird ab Mitte August an der A 2 bei Porta Westfalica getestet. Läuft das Pilotprojekt erfolgreich, stehen fünf weitere Standorte bereits fest, u.a. an der A1/43 bei Schwelm, an der A1 bei Gevelsberg und an der A42 bei Castrop-Rauxel.Pressekontakt: LWL, Pressestelle, Ingrid Scholtz, Telefon: 0251/591-235, Fax: -5434

Münster/Ruhrgebiet.(idr). Aktuelle Staunachrichten können Autofahrer demnächst möglicherweise an Info-Säulen auf Autobahnrastplätzen abfragen. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe plant die Aufstellung von sechs solcher Säulen, an denen jeweils eine Autobahnkarte und ein Lautsprecher angebracht sind. Drückt der Reisende auf eine Schalterfläche, ruft er damit die neueste Verkehrsinformation für seine Strecke ab.

 

Der Vorteil: Autofahrer können die Informationen dank der Karten unmittelbar einordnen. Das Angebot ist bundesweit einmalig.

 

Eine erste Säule wird ab Mitte August an der A 2 bei Porta Westfalica getestet. Läuft das Pilotprojekt erfolgreich, stehen fünf weitere Standorte bereits fest, u.a. an der A1/43 bei Schwelm, an der A1 bei Gevelsberg und an der A42 bei Castrop-Rauxel.

Pressekontakt: LWL, Pressestelle, Ingrid Scholtz, Telefon: 0251/591-235, Fax: -5434

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0