Aktuelles

Stiftsquelle vergibt Umweltpreis

Essen.(idr). Der Stiftsquelle Umweltpreis geht in diesem Jahr an die Helene-Lange-Realschule. 20.000 Mark erhalten die Schüler für ihr Projekt "Zukunftsfähiger Umgang mit der Ressource Wasser am Beispiel der Ruhr, des Baldeneysees und des Schulbiotops". Je 5.000 Mark gehen an die Maria-Wächtler-Schule und die evangelische Theodor-Heuss-Grundschule. Der Preis wird seit 1999 im Jahresrhythmus von dem Essener Mineralwasserunternehmen ausgelobt. Geehrt werden Schulen, Kindergärten, Umweltverbände, Jugendeinrichtungen oder einzelne Bürger für besondere Umweltprojekte.Pressekontakt: Essen Marketing GmbH, Telefon: 0201/88-72025

Essen.(idr). Der Stiftsquelle Umweltpreis geht in diesem Jahr an die Helene-Lange-Realschule. 20.000 Mark erhalten die Schüler für ihr Projekt "Zukunftsfähiger Umgang mit der Ressource Wasser am Beispiel der Ruhr, des Baldeneysees und des Schulbiotops".

 

Je 5.000 Mark gehen an die Maria-Wächtler-Schule und die evangelische Theodor-Heuss-Grundschule. Der Preis wird seit 1999 im Jahresrhythmus von dem Essener Mineralwasserunternehmen ausgelobt. Geehrt werden Schulen, Kindergärten, Umweltverbände, Jugendeinrichtungen oder einzelne Bürger für besondere Umweltprojekte.

Pressekontakt: Essen Marketing GmbH, Telefon: 0201/88-72025

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0