Bochum.(idr). Am Donnerstag nächster Woche kommt das Ruhrgebiet seinem "Haus der Geschichte" wieder einen Schritt näher: Mit der konstituierenden Sitzung der "Stiftung Bibliothek Ruhrgebiet" sind die organisatorischen Vorarbeiten erledigt. Die Stiftung soll das Geschichtshaus in der Bochumer Innenstadt etablieren, das das Institut für die Erforschung der Europäischen Arbeiterbewegung sowie eine rund 500.000 Bände starke Bibliothek aufnehmen soll. Getragen wird sie im private-public-partnership von Wirtschaft und Gewerkschaft, Ruhr-Uni und der Stadt Bochum.Stadt Bochum, Presse- und Informationsamt, Ulrike Wahl, Telefon: 0234/910-3083, Fax: 0234/16111
Pressekontakt:
Aktuelles
Stiftung "Bibliothek des Ruhrgebiets" wird gegründet
Bochum.(idr). Am Donnerstag nächster Woche kommt das Ruhrgebiet seinem "Haus der Geschichte" wieder einen Schritt näher: Mit der konstituierenden Sitzung der "Stiftung Bibliothek Ruhrgebiet" sind die organisatorischen Vorarbeiten erledigt. Die Stiftung soll das Geschichtshaus in der Bochumer Innenstadt etablieren, das das Institut für die Erforschung der Europäischen Arbeiterbewegung sowie eine rund 500.000 Bände starke Bibliothek aufnehmen soll. Getragen wird sie im private-public-partnership von Wirtschaft und Gewerkschaft, Ruhr-Uni und der Stadt Bochum.Stadt Bochum, Presse- und Informationsamt, Ulrike Wahl, Telefon: 0234/910-3083, Fax: 0234/16111Pressekontakt: