Aktuelles

Stiftung Mercator unterstützt "Diversität und Justiz in NRW"

Essen (idr). Die Stiftung Mercator in Essen fördert mit 500.000 Euro das Projekt "Diversität und Justiz in NRW – Interkulturalität in der Rechtspraxis" des Zentrums für Interkulturelle Kompetenz der Justiz NRW. Das auf drei Jahre angelegte Vorhaben soll den professionellen Umgang der Justiz mit gesellschaftlicher Vielfalt fördern.

 

In Zusammenarbeit mit dem Kölner Institut für interkulturelle Kompetenz wird ein Aus- und Fortbildungskonzept entwickelt, um die interkulturellen Kompetenzen der Justizangehörigen und einen migrationssensiblen Umgang mit Bürgern zu fördern. Außerdem ist in einem Pilotversuch der Einsatz sogenannter Sprach- und Kulturmittler geplant. In besonders komplexen Situationen sollen sie als Experten hinzugezogen werden.

 

Das Projekt "Diversität und Justiz in NRW" wurde im Rahmen der Ruhr-Konferenz entwickelt.

 

Infos: www.ruhr-konferenz.nrw

Pressekontakt: Stiftung Mercator, Jochen Heimberg, Telefon: 0201/24522841, E-Mail: jochen.heimberg[at]stiftung-mercator.de; NRW-Justizministerium, Telefon: 0211/8792-255

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0