Aktuelles

Straßen.NRW startet Verkehrszählung 2021

Gelsenkirchen (idr). Straßen.NRW startet pandemiebedingt mit rund einjähriger Verspätung die bundesweite Straßenverkehrszählung (SVZ). Bis Oktober wird das Verkehrsaufkommen an 7.777 Zählstellen gemessen, die meisten (4.085) befinden sich an Landesstraßen. 2.029 Zählstellen gibt es an Kreisstraßen, weitere 1.611 im Bundesstraßennetz. 52 Zählstellen werden an besonders hoch belasteten Gemeindestraßen eingerichtet. Ergebnisse sollen im Herbst 2022 vorliegen.

 

Zunehmend setzt der Landesbetrieb bei der Zählung auf moderne Technik. So geben 180 Induktivschleifen in der Fahrbahn – sogenannte Dauerzählstellen – und 304 Seitenradargeräte am Fahrbahnrand Aufschluss über das Verkehrsgeschehen in Nordrhein-Westfalen und liefern eine Datenbasis z. B. für die Planung neuer Straßen. An anderen Standorten wird Videozählung eingesetzt oder es sitzen weiterhin Frauen und Männer auf Brücken oder am Straßenrand und führen Strichlisten.

 

Im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums findet die Verkehrszählung alle fünf Jahre statt.

 

Infos: https://www.strassen.nrw.de

Pressekontakt: Straßen.NRW, Stephan Lamprecht, Telefon: 0209/3808-333, E-Mail: kommunikation[at]strassen.nrw.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0