Aktuelles

Studenten leisten Entwicklungshilfe in Gambia

Witten/Herdecke.(idr). Zahnärztliche Hilfe ist in Gambia keine Selbstverständlichkeit. Studenten und Zahnärzte der Universität Witten/Herdecke reisen daher regelmäßig in den Busch von Gambia, zum Jahali Health Centre, das auch als "Hattinger Buschklinik" weit über die Region hinaus bekannt ist. Mehrere Wochen lang arbeiten sie dort unter einfachsten Bedingungen, um den Menschen zu helfen. Seit 1995 sind über 2.000 Patienten kostenlos betreut worden.Anfang September will die nächste Gruppe bestehend aus drei Studenten und eventuell einem Zahnarzt nach Gambia fliegen - wenn genügend Geld vorhanden ist. Das gesamte Projekt wird ausschließlich durch Spenden finanziert.Pressekontakt: Universität Witten/Herdecke, Dr. Thomas Lietz, Telefon: 02302/926-695, -600, Fax: -661, e-mail: tlietz@uni-wh.de

Witten/Herdecke.(idr). Zahnärztliche Hilfe ist in Gambia keine Selbstverständlichkeit. Studenten und Zahnärzte der Universität Witten/Herdecke reisen daher regelmäßig in den Busch von Gambia, zum Jahali Health Centre, das auch als "Hattinger Buschklinik" weit über die Region hinaus bekannt ist. Mehrere Wochen lang arbeiten sie dort unter einfachsten Bedingungen, um den Menschen zu helfen. Seit 1995 sind über 2.000 Patienten kostenlos betreut worden.Anfang September will die nächste Gruppe bestehend aus drei Studenten und eventuell einem Zahnarzt nach Gambia fliegen - wenn genügend Geld vorhanden ist. Das gesamte Projekt wird ausschließlich durch Spenden finanziert.

Pressekontakt: Universität Witten/Herdecke, Dr. Thomas Lietz, Telefon: 02302/926-695, -600, Fax: -661, e-mail: tlietz[at]uni-wh.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0