Bochum (idr). Das Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit der Ruhr-Universität Bochum startet am 21. und 22. März 2025 eine neue Therapiestudie für Menschen mit Panikstörungen und Agoraphobie. Die Studie wird in Form eines zweitägigen Gruppentrainings durchgeführt. Ähnliche Großgruppenbehandlungsprogramme wurden in den vergangenen Jahren schon erfolgreich bei Menschen z. B. mit Zahnbehandlungsangst, Höhenangst, Flugangst und Spinnenangst durchgeführt.
Die Verfahren basieren auf der sogenannten Exposition: Die Teilnehmer sollen therapeutisch angeleitet auf Tuchfühlung mit ihren angsterzeugenden Empfindungen oder Situation gehen und dadurch angstnehmende Erfahrungen machen.
Infos: fbz-bochum.de/erwachsenenstudien-in-grossgruppenformaten
Pressekontakt: Ruhr-Universität Bochum, PD Dr. André Wannemüller, Telefon: 0234/32-23106, E-Mail: andre.wannemueller[at]ruhr-uni-bochum.de