Witten/Herdecke (idr). Studierende der Humanmedizin an der Universität Witten/Herdecke pendeln jetzt elektrisch: Für den Weg zwischen dem Uni-Campus und dem Universitätsklinikum nach Wuppertal (HUKW) steht ihnen jetzt ein Elektroauto zur Verfügung. Gestellt wird das Fahrzeug vom Klinikum. Initiiert wurde die Aktion gemeinschaftlich von der Klinikleitung und der Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke.
Im neuen E-Auto können ab sofort fünf Studierende die Strecke zwischen Witten und Wuppertal zurücklegen. Hintergrund ist, dass Medizin-Studierende im praktischen Jahr für die klinischen Unterrichtseinheiten über mehrere Wochen täglich von der Uni zum Klinikum pendeln müssen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln dauert die Fahrt rund 90 Minuten, mit dem Auto rund 30. Bei vier Studierenden im E-Auto kann der CO2-Ausstoß um zwei Kilogramm pro Strecke gegenüber dem Verbrenner gesenkt werden.
Informationen zur nachhaltigen Mobilität der der Universität Witten/Herdecke unter intranet.uni-wh.de/uwh-services/nachhaltigkeit/mobilitaetsportal
Pressekontakt: Helios Universitätsklinikum Wuppertal, Janine von Heyking, Telefon: 0202/896-2075, E-Mail: janine.VonHeyking[at]helios-gesundheit.de; Universität Witten/Herdecke, Svenja Kloos, Telefon: 02302/926-9043, E-Mail: Svenja.Kloos[at]uni-wh.de