Essen.(idr). Was wären Pippi Langstrumpf, Puh der Bär und die Maus ohne die phantasievollen Illustratoren, die sie in Büchern zum Leben erwecken? In Essen werden die Phantasien für vier Wochen eingefangen und erlebbar gemacht: Vom 30. August bis zum 27. September wird die Folkwang-Hochschule zur Kulisse für "Die Tage der Phantasie". 43 Künstler aus 25 Ländern stellen hier ihre Bilder aus. Außerdem treffen sich Schauspieler, Musiker, Sänger, Kinderchöre, Puppenspieler, Pantomimen, Artisten, Schriftsteller, Übersetzer, werden Musicals, Theaterstücke, Lesungen und Konzerte geboten. Mit dabei sind unter anderem Harry Rowohlt, Elke Heidenreich und Quint Buchholz, Habbe und Meik sowie die "Mausmacher" Christoph Biemann und Armin Maiwald.Thomas Schmitz, Telefon: 0201/49-4640, Fax: -1587
Pressekontakt:
Aktuelles
Tage der Phantasie
Essen.(idr). Was wären Pippi Langstrumpf, Puh der Bär und die Maus ohne die phantasievollen Illustratoren, die sie in Büchern zum Leben erwecken? In Essen werden die Phantasien für vier Wochen eingefangen und erlebbar gemacht: Vom 30. August bis zum 27. September wird die Folkwang-Hochschule zur Kulisse für "Die Tage der Phantasie". 43 Künstler aus 25 Ländern stellen hier ihre Bilder aus. Außerdem treffen sich Schauspieler, Musiker, Sänger, Kinderchöre, Puppenspieler, Pantomimen, Artisten, Schriftsteller, Übersetzer, werden Musicals, Theaterstücke, Lesungen und Konzerte geboten. Mit dabei sind unter anderem Harry Rowohlt, Elke Heidenreich und Quint Buchholz, Habbe und Meik sowie die "Mausmacher" Christoph Biemann und Armin Maiwald.Thomas Schmitz, Telefon: 0201/49-4640, Fax: -1587Pressekontakt: