"Tage der Ruhrgebietsliteratur" im Literaturhaus Herne
|KulturellesMetropole RuhrHerne
Herne (idr). Wortzauberer, Alltagsheldinnen, Pfiffikusse oder Ruhrtüppen treffen sich vom 1. bis zum 3. September im Literaturhaus Herne Ruhr. Die "Tage der Ruhrgebietsliteratur" präsentieren Lesungen und Gespräche mit bekannten und weniger bekannten Autoren aus der Region. Beim "Wortzauberer"-Abend am Freitag, 1. September sind wahn- und wortwitzige Geschichten von Jens Dirksen, Hubertus A. Janssen und Zepp Oberpichler zu hören. Zum Abschluss am Sonntag, 3. September, spielen sich Ruhrgebietskomödien-Schreiber Sigi Domke und Journalist Hermann Beckfeld unter dem Titel "Ruhrtüppen" die Bälle zu.
Die Tage der Ruhrgebietsliteratur sind ein Kooperationsprojekt des Literaturhauses Herne Ruhr und des Ruhrgebietsverlags Henselowsky Boschmann im Rahmen des vom Literaturland Westfalen organisierten Festivals "hier! festival. regional. international".
Infos unter www.literaturhaus-herne.dePressekontakt: Literaturhaus Herne Ruhr, Telefon: 02323/1476714, E-Mail: roettsches@literaturhaus-herne-ruhr.de
Herne (idr). Wortzauberer, Alltagsheldinnen, Pfiffikusse oder Ruhrtüppen treffen sich vom 1. bis zum 3. September im Literaturhaus Herne Ruhr. Die "Tage der Ruhrgebietsliteratur" präsentieren Lesungen und Gespräche mit bekannten und weniger bekannten Autoren aus der Region. Beim "Wortzauberer"-Abend am Freitag, 1. September sind wahn- und wortwitzige Geschichten von Jens Dirksen, Hubertus A. Janssen und Zepp Oberpichler zu hören. Zum Abschluss am Sonntag, 3. September, spielen sich Ruhrgebietskomödien-Schreiber Sigi Domke und Journalist Hermann Beckfeld unter dem Titel "Ruhrtüppen" die Bälle zu.
Die Tage der Ruhrgebietsliteratur sind ein Kooperationsprojekt des Literaturhauses Herne Ruhr und des Ruhrgebietsverlags Henselowsky Boschmann im Rahmen des vom Literaturland Westfalen organisierten Festivals "hier! festival. regional. international".