Aktuelles

Tagung über "Bürgerschaftliches Engagement im Alter"

Mülheim.(idr). In 15 Jahren wird rund ein Viertel der Bevölkerung im Seniorenalter sein. Grund genug, meint die Evangelische Akademie Mülheim an der Ruhr, sich mit den Bedürfnissen und Möglichkeiten alter Menschen zu beschäftigen, besonders unter dem Aspekt des Ehrenamtes. Zum Thema "Bürgerschaftliches Engagement im Alter" findet dort vom 20. bis zum 22. Oktober eine Tagung statt. Dabei geht es u.a. um Möglichkeiten, Chancen und Grenzen ehrenamtlicher Tätigkeit, Möglichkeiten politischer Partizipation und die Rolle alter Menschen im Bündnis für Arbeit, Ausbildung und Wettbewerbsfähigkeit NRW.Pressekontakt: Evangelische Akademie Mülheim an der Ruhr, Telefon: 0208/59906-574, Fax: -600

Mülheim.(idr). In 15 Jahren wird rund ein Viertel der Bevölkerung im Seniorenalter sein. Grund genug, meint die Evangelische Akademie Mülheim an der Ruhr, sich mit den Bedürfnissen und Möglichkeiten alter Menschen zu beschäftigen, besonders unter dem Aspekt des Ehrenamtes. Zum Thema "Bürgerschaftliches Engagement im Alter" findet dort vom 20. bis zum 22. Oktober eine Tagung statt.

 

Dabei geht es u.a. um Möglichkeiten, Chancen und Grenzen ehrenamtlicher Tätigkeit, Möglichkeiten politischer Partizipation und die Rolle alter Menschen im Bündnis für Arbeit, Ausbildung und Wettbewerbsfähigkeit NRW.

Pressekontakt: Evangelische Akademie Mülheim an der Ruhr, Telefon: 0208/59906-574, Fax: -600

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0