Aktuelles

Tagung zu Texten im Museum

Essen.(idr). "Wie viel Text braucht ein Museum der Arbeit?" Zu dieser Frage veranstaltet die Stiftung Zollverein in Essen am 7. und 8. Juni eine Tagung mit Museumsfachleuten und Ausstellungsgestaltern. Es geht um das Problem, wie industrielle Produktionszusammenhänge so verdeutlicht werden können, dass Besucher die Arbeit und das Leben der dort tätigen Menschen verstehen können. Die Tagung findet im Rahmen der Planung eines neuen Konzepts für den Museumspfad "Weg der Kohle" auf der Zeche Zollverein statt. Tagungsunterlagen können unter 0201/83036-21 angefordert werden.Pressekontakt: Stiftung Zollverein, Telefon: 0201/83036-21, -15, Fax: -20

Essen.(idr). "Wie viel Text braucht ein Museum der Arbeit?" Zu dieser Frage veranstaltet die Stiftung Zollverein in Essen am 7. und 8. Juni eine Tagung mit Museumsfachleuten und Ausstellungsgestaltern. Es geht um das Problem, wie industrielle Produktionszusammenhänge so verdeutlicht werden können, dass Besucher die Arbeit und das Leben der dort tätigen Menschen verstehen können.

 

Die Tagung findet im Rahmen der Planung eines neuen Konzepts für den Museumspfad "Weg der Kohle" auf der Zeche Zollverein statt. Tagungsunterlagen können unter 0201/83036-21 angefordert werden.

Pressekontakt: Stiftung Zollverein, Telefon: 0201/83036-21, -15, Fax: -20

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0