Aktuelles

TalentMetropole Ruhr zeichnete herausragende Talentförderer aus

Essen (idr). Vier Nachwuchsförderer haben jetzt in Essen den TalentAward Ruhr der Stiftung TalentMetropole Ruhr erhalten. Der Preis ist mit insgesamt 20.000 Euro dotiert, die direkt in die Projekte fließen. Ausgezeichnet wurden Projekte zur Demokratie-, MINT- und Sprachförderung sowie zur Inklusion und Persönlichkeitsentwicklung.

 

Die Preise gingen an die Schulleiterin Christiane Gühmann aus Essen, die an ihrer Schule handlungsorientierte Lernangebote mit den Schwerpunkten Sprachförderung, Geschlechtergerechtigkeit, MINT-Förderung und Inklusion anbietet, und an Maik Ikert (Gelsenkirchen), der als Fachinformatiker eine SchulSoftware-AG gegründet hat. Mechthild Schroeter-Rupieper aus Gelsenkirchen unterstützt mit Trauergruppen Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen. Und Milad Tabesch und Selvican Sahin aus Bochum wollen das politische Bewusstsein und Verständnis junger Menschen mithilfe des Projekts "Ruhrpott für Europa" stärken.

 

Die Stiftung TalentMetropole Ruhr ist eine gemeinnützige Tochtergesellschaft der Initiativkreis Ruhr GmbH.

 

Infos: http://www.talentmetropoleruhr.de

Pressekontakt: Stiftung TalentMetropole Ruhr gGmbH, Nadja Weber, Telefon: 0209/155150-18, E-Mail: weber[at]talentmetropoleruhr.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0