Aktuelles

Texte für die Arbeit

Dortmund.(idr). Texter suchen der DGB und die Kirchen in Dortmund. Zum traditionellen ökumenischen Gottesdienst am 1. Mai wollen die Initiatoren mit brandneuen Liedern zum Thema Arbeit aufwarten. Deshalb schreiben sie einen Wettbewerb für begabte Jung-Texter aus, die ihnen zeitgemäße Songs liefern sollen. Die Melodie darf, muss aber nicht aus der eigenen Feder stammen.Die drei besten Texte prämieren DGB und Kirchen mit 1.500, 1.000 und 500 Mark. Zusätzlich werden die zehn schönsten Lieder in einer Broschüre veröffentlicht.Unterstützt wird der Wettbewerb von NRW-Arbeitsministerin Ilse Brusis.Infos und Einsendungen an den DGB Dortmund, Stichwort: "Ein Lied verbindet", Ostwall 17-21, 44135 Dortmund.Pressekontakt: DGB Dortmund, Telefon: 0231/5570440, e-mail: Dortmund@dgb.de

Dortmund.(idr). Texter suchen der DGB und die Kirchen in Dortmund. Zum traditionellen ökumenischen Gottesdienst am 1. Mai wollen die Initiatoren mit brandneuen Liedern zum Thema Arbeit aufwarten. Deshalb schreiben sie einen Wettbewerb für begabte Jung-Texter aus, die ihnen zeitgemäße Songs liefern sollen. Die Melodie darf, muss aber nicht aus der eigenen Feder stammen.Die drei besten Texte prämieren DGB und Kirchen mit 1.500, 1.000 und 500 Mark. Zusätzlich werden die zehn schönsten Lieder in einer Broschüre veröffentlicht.Unterstützt wird der Wettbewerb von NRW-Arbeitsministerin Ilse Brusis.Infos und Einsendungen an den DGB Dortmund, Stichwort: "Ein Lied verbindet", Ostwall 17-21, 44135 Dortmund.

Pressekontakt: DGB Dortmund, Telefon: 0231/5570440, e-mail: Dortmund[at]dgb.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0