Theaterfestival Ruhr 2001: Fahrendes Volk spielt in den Straßen von Schwerte
|Metropole RuhrNRWDeutschlandSchwerte
Schwerte.(idr). Ganz nach vorn gespielt hat sich das Schwerter Festival des Straßentheaters in den letzten zehn Jahren. Das Welttheater der Straße vom 22. bis zum 24. Juni bildet den turbulenten Abschluss des Theaterfestivals Ruhr.
Zehn bis zwanzig Gruppen aus der ganzen Welt verwandeln die Altstadt in einen Schmelztiegel aus Tanz, Musik und Theater in seinen unterschiedlichsten Formen. Bis tief in die Nacht spielen die Künstler, wie z.B. die polnische Gruppe Teatr KTO. Der Eintritt ist frei, doch der Straßenkünstler lebt von dem, was ihm der geneigte Zuschauer in den Hut legt.Pressekontakt: Kulturamt Stadt Schwerte, Herbert Hermes, Telefon: 02304/104-262
Schwerte.(idr). Ganz nach vorn gespielt hat sich das Schwerter Festival des Straßentheaters in den letzten zehn Jahren. Das Welttheater der Straße vom 22. bis zum 24. Juni bildet den turbulenten Abschluss des Theaterfestivals Ruhr.
Zehn bis zwanzig Gruppen aus der ganzen Welt verwandeln die Altstadt in einen Schmelztiegel aus Tanz, Musik und Theater in seinen unterschiedlichsten Formen. Bis tief in die Nacht spielen die Künstler, wie z.B. die polnische Gruppe Teatr KTO. Der Eintritt ist frei, doch der Straßenkünstler lebt von dem, was ihm der geneigte Zuschauer in den Hut legt.
Pressekontakt: Kulturamt Stadt Schwerte, Herbert Hermes, Telefon: 02304/104-262