Aktuelles

Theaterfestival Ruhr: "Stücke" fördern deutsche Gegenwartsdramatik

Mülheim.(idr). Als Forum deutschsprachiger Gegenwartsdramatik verstehen sich die Mülheimer Theatertage "Stücke", die in diesem Jahr zum 27. Mal ausgerichtet werden. Acht Stücke werden, meist in der Uraufführung, gezeigt und bewertet. Der mit 10.000 Euro dotierte Mülheimer Dramatikerpreis wird vergeben für das Werk, nicht für die Inszenierung. In diesem Jahr zeigen u.a. das Schauspielhaus Zürich Elfriede Jelineks "Macht nichts" und das Berliner Ensemble "Unerwartete Rückkehr" von Botho Strauß. Des Weiteren stehen Stücke von Sibylle Berg, Gesine Danckwart, Franzobel, Fritz Kater, René Pollesch und Roland Schimmelpfennig auf dem Programm.Pressekontakt: Mülheimer Theatertage, Stephanie Steinberg, Telefon: 0208/455-4113

Mülheim.(idr). Als Forum deutschsprachiger Gegenwartsdramatik verstehen sich die Mülheimer Theatertage "Stücke", die in diesem Jahr zum 27. Mal ausgerichtet werden. Acht Stücke werden, meist in der Uraufführung, gezeigt und bewertet. Der mit 10.000 Euro dotierte Mülheimer Dramatikerpreis wird vergeben für das Werk, nicht für die Inszenierung.

 

In diesem Jahr zeigen u.a. das Schauspielhaus Zürich Elfriede Jelineks "Macht nichts" und das Berliner Ensemble "Unerwartete Rückkehr" von Botho Strauß. Des Weiteren stehen Stücke von Sibylle Berg, Gesine Danckwart, Franzobel, Fritz Kater, René Pollesch und Roland Schimmelpfennig auf dem Programm.

Pressekontakt: Mülheimer Theatertage, Stephanie Steinberg, Telefon: 0208/455-4113

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0