Gelsenkirchen (idr). Die Thyssenkrupp-Stahlsparte Electrical Steel produziert jetzt auch Spezialbleche für die Energiewirtschaft, bei deren Herstellung rund 50 Prozent weniger Kohlendioxid entsteht als bei herkömmlicher Produktion. Das so genannte Elektroband wird für den Bau verlustarmer Leistungstransformatoren benötigt. Erster Kunde ist der Trafo-Hersteller SGB-SMIT aus Regensburg.
Der aufwändig hergestellte Werkstoff sorgt dafür, dass Transformatoren mit einem hohen Wirkungsgrad arbeiten, um Energie möglichst verlustarm zu transformieren. Je verlustärmer das Elektroband, desto höher der Wirkungsgrad. Elektroband kommt u. a. in Verteil- und Leistungstransformatoren zum Einsatz, aber auch in Ladesäulen für E-Autos und Elektromotoren.
Infos: https://www.thyssenkrupp-steel.com/de
Pressekontakt: Thyssenkrupp Steel Europe AG, Christine Launert, Telefon: 0203/52-47270, E-Mail: christine.launert[at]thyssenkrupp.com