Aktuelles

thyssenkrupp nucera gewinnt Preis für Wasserstoff-Technologie

Dortmund (idr). Die sogenannte alkalische Wasserelektrolyse (AWE) gilt als eine Schlüsseltechnologie zur Produktion grünen Wasserstoffs und damit auf dem Weg zu einem nachhaltigen Energiemix fernab fossiler Energieträger. Thyssenkrupp nucera mit Sitz in Dortmund hat für seine AWE-Technologie jetzt den Hydrogen Impact Investment Award in der Kategorie "Impact Technology of the Year 2024" erhalten. Damit setzte sich der Elektrolyse-Spezialist in dieser Kategorie bereits im zweiten Jahr in Folge durch.

 

Die Hydrogen Impact Investment Awards werden seit 2022 im Rahmen der "Investing in Green Hydrogen"-Konferenz vergeben und würdigen Unternehmen und Einzelpersonen für ihre Geschäftsstrategien, ihre Innovationen und ihre Projekte im Bereich der Wasserstoff-Lieferkette. Auch Engagement und soziale Verantwortung sind Kriterien für die Preisvergabe.

 

Informationen: thyssenkrupp-nucera.com/de/startseite/

Pressekontakt: Thyssenkrupp nucera, Dr. Marcel Kleifeld, Telefon: 0231/229724361, E-Mail: marcel.kleifeld[at]thyssenkrupp-nucera.com

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0