ThyssenKrupp und Ruhr-Universität beschließen Kooperation
|WirtschaftMetropole RuhrNRWBochum
Bochum.(idr). Eine intensive Zusammenarbeit auf den Gebieten der Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften haben die ThyssenKrupp AG und die Ruhr-Universität Bochum vertraglich vereinbart. Ziel ist es, Studenten zu fördern und die Weiterbildung und Lehre, die internationale Zusammenarbeit sowie den Austausch von wissenschaftlichen Ergebnissen zu vertiefen.
Künftig wird ThyssenKrupp drei Stipendien an besonders geeignete Studierende an der Ruhr-Universität vergeben. Zudem lobt der Konzern jährlich einen "ThyssenKrupp Award" aus für die beste und schnellste Zwischenprüfung in Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaft. Auf dem Gebiet der Werkstoffwissenschaften wird eine weitere Ehrung vergeben: der "ThyssenKrupp Werkstoff-Innovationspreis", der für besonders innovative Arbeiten und Veröffentlichungen ausgeschrieben wird.
Darüber hinaus können Studenten bei ThyssenKrupp Praktika absolvieren und Studien- und Diplomarbeiten anfertigen.Pressekontakt: Ruhr-Universität Bochum, Prof. Dr. Gerhard Wagner, Telefon: 0234/32-26722, Fax: -14161, Kerstin Ney, Telefon: 0211/824-38272, Fax: -38264, E-Mail: ney@tk.thyssenkrupp.com
Bochum.(idr). Eine intensive Zusammenarbeit auf den Gebieten der Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften haben die ThyssenKrupp AG und die Ruhr-Universität Bochum vertraglich vereinbart. Ziel ist es, Studenten zu fördern und die Weiterbildung und Lehre, die internationale Zusammenarbeit sowie den Austausch von wissenschaftlichen Ergebnissen zu vertiefen.
Künftig wird ThyssenKrupp drei Stipendien an besonders geeignete Studierende an der Ruhr-Universität vergeben. Zudem lobt der Konzern jährlich einen "ThyssenKrupp Award" aus für die beste und schnellste Zwischenprüfung in Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaft. Auf dem Gebiet der Werkstoffwissenschaften wird eine weitere Ehrung vergeben: der "ThyssenKrupp Werkstoff-Innovationspreis", der für besonders innovative Arbeiten und Veröffentlichungen ausgeschrieben wird.
Darüber hinaus können Studenten bei ThyssenKrupp Praktika absolvieren und Studien- und Diplomarbeiten anfertigen.
Pressekontakt: Ruhr-Universität Bochum, Prof. Dr. Gerhard Wagner, Telefon: 0234/32-26722, Fax: -14161, Kerstin Ney, Telefon: 0211/824-38272, Fax: -38264, E-Mail: ney[at]tk.thyssenkrupp.com