Aktuelles

Transferinstitut für nachhaltige Chemie in Herne geplant

Herne (idr). Die Ruhr-Universität Bochum, die Herner Wirtschaftsförderungsgesellschaft und die Stadt Herne haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, das Transferinstitut für nachhaltige Chemie in Herne aufzubauen. Dort sollen chemisch technische Lösungen entwickelt werden, die helfen, die Chemieindustrie in NRW und Deutschland bis 2045 klimaneutral zu machen. Ziel ist es, dass Ergebnisse der im Exzellenzcluster Resolv der Ruhr-Universität betriebenen Spitzenforschung künftig deutlich schneller in die industrielle Anwendung gelangen.

 

Die Absichtserklärung bringt zunächst eine Machbarkeitsstudie auf den Weg, die die technischen und infrastrukturellen Anforderungen für eine Ansiedlung des Transferinstituts in Herne prüft. Eine Bewilligung der Machbarkeitsstudie ist noch in diesem Jahr geplant, 2026 sollen die Leistungen ausgeschrieben, bearbeitet und abgeschlossen werden. Die bauliche Umsetzung soll im Anschluss mit Hilfe von Fördermitteln aus dem 5-Standorte-Programm realisiert werden.

 

Infos: http://www.herne.de

Pressekontakt: Stadt Herne, Daniel Mühlenfeld, Telefon: 02323/16-2377, E-Mail: daniel.muehlenfeld[at]herne.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0