Aktuelles

Trinkwasser ist im Ruhrgebiet besonders günstig

Ruhrgebiet (idr). In vier Städten des Ruhrgebiets ist das Trinkwasser besonders günstig. Zu diesem Ergebnis kommt der Lotterieanbieter "Traumhausverlosung", der die Tarife der Wasserwerke der hundert größten deutschen Städte analysiert und die Preise auf den empfohlenen Tagesbedarf von 1,5 Litern Wasser hochgerechnet hat. Dortmund landet mit rund 72 Cent im Jahr auf dem zweiten Platz hinter Köln. Unter den Top Ten sind außerdem die Städte Bottrop, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen mit jeweils 83 Cent. In Stuttgart kostet der Tagesbedarf von 1,5 Liter Wasser mit 1,90 Cent pro Jahr am meisten.

 

Für die Untersuchung wurden die Tarife für einen Kubikmeter Wasser in den hundert größten Städten Deutschlands erfasst und miteinander verglichen. Um die Preise für die Deckung des Trinkwasserbedarfes zu berechnen, wurden die Kubikmeterpreise auf 1,5 Liter heruntergerechnet. Im Monat wurde ein durchschnittlicher Bedarf von 45 Litern festgelegt, im Jahr sind dies 540 Liter. Als Quelle für den Tagesbedarf wurden Angaben der Krankenkasse AOK herangezogen.

Pressekontakt: Traumhausverlosung, Kristin Splieth , Telefon: 040/808117560, E-Mail: presse[at]dreamify.charity

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0