Dortmund.(idr). Kicker gegen TV-Stars - diese ungewöhnliche Begegnung auf dem Fußballplatz ist am Mittwoch, 31. Oktober, zu bewundern. Zugunsten der gemeinnützigen Stiftung "Kinderzentrum Ruhrgebiet" schnüren Fußballgrößen wie Klaus Fischer, Thomas Doll, Klaus Fichtel und Martin Kree die Stollenschuhe. Ihre Gegner sind u.a. Comedian Piet Klocke, ran-Moderator Jörg Wontorra, SAT-1-Talkmaster Franklin, Camper-Star Willy Thomczyk und der Regisseur Sönke Wortmann.
Mitspielen werden außerdem die Soap-Stars Norman Kalle und Hendrik Borgmann aus "Gute Zeiten schlechte Zeiten". Anstoß für das Benefiz-Turnier ist um 15 Uhr auf dem Rasenplatz des TSC Eintracht in Dortmund.
Weniger Fußball-Begeisterte können auf die Benefiz-Gala am gleichen Abend ausweichen. Ab 19 Uhr präsentieren sich auf der Zeche Zollern II/IV in Dortmund-Bövinghausen Promis als fleißige Heinzelmännchen. Durch das Programm führt Ex-Tresenleser Jochen Malmsheimer. Das Menü stammt vom "Aufsteiger des Jahres" (Schlemmer Atlas) Thomas Bühner.
Ziel der Stiftung "Kinderzentrum Ruhrgebiet" ist es, an der Universitätskinderklinik am St. Josef-Hospital in Bochum ein revierweit bisher einzigartiges, ganzheitlich und ambulant arbeitendes Diagnose- und Kompetenzzentrum zur Verbesserung der Versorgung schwerst behinderter Frühchen, Säuglinge und Kleinkinder aufzubauen. Pressekontakt: Journalistenbüro Herne, Susanne Schübel, Telefon: 02323/99496-12, Fax: -19
Dortmund.(idr). Kicker gegen TV-Stars - diese ungewöhnliche Begegnung auf dem Fußballplatz ist am Mittwoch, 31. Oktober, zu bewundern. Zugunsten der gemeinnützigen Stiftung "Kinderzentrum Ruhrgebiet" schnüren Fußballgrößen wie Klaus Fischer, Thomas Doll, Klaus Fichtel und Martin Kree die Stollenschuhe. Ihre Gegner sind u.a. Comedian Piet Klocke, ran-Moderator Jörg Wontorra, SAT-1-Talkmaster Franklin, Camper-Star Willy Thomczyk und der Regisseur Sönke Wortmann.
Mitspielen werden außerdem die Soap-Stars Norman Kalle und Hendrik Borgmann aus "Gute Zeiten schlechte Zeiten". Anstoß für das Benefiz-Turnier ist um 15 Uhr auf dem Rasenplatz des TSC Eintracht in Dortmund.
Weniger Fußball-Begeisterte können auf die Benefiz-Gala am gleichen Abend ausweichen. Ab 19 Uhr präsentieren sich auf der Zeche Zollern II/IV in Dortmund-Bövinghausen Promis als fleißige Heinzelmännchen. Durch das Programm führt Ex-Tresenleser Jochen Malmsheimer. Das Menü stammt vom "Aufsteiger des Jahres" (Schlemmer Atlas) Thomas Bühner.
Ziel der Stiftung "Kinderzentrum Ruhrgebiet" ist es, an der Universitätskinderklinik am St. Josef-Hospital in Bochum ein revierweit bisher einzigartiges, ganzheitlich und ambulant arbeitendes Diagnose- und Kompetenzzentrum zur Verbesserung der Versorgung schwerst behinderter Frühchen, Säuglinge und Kleinkinder aufzubauen.