Aktuelles

Uni Duisburg-Essen präsentiert Seilroboter für die Baustelle

Duisburg, Essen (idr). Forschende der Universität Duisburg-Essen haben einen Seilroboter konzipiert, der eigenständig Mauern errichtet, Zwischendecken einzieht und damit die Arbeit auf Baustellen revolutionieren könnte. Der Roboter übernimmt schwere körperliche Arbeiten und führt sie automatisiert und präzise aus. Innerhalb weniger Stunden soll er künftig eine Etage mauern. Anschließend wechselt er das Werkzeug und platziert Deckenelemente als Grundlage des nächsten Geschosses.

 

Die Technik könnte den akuten Fachkräftemangel abfedern, indem sie schwere, monotone Arbeiten übernimmt. Die Forschenden sind dazu im Dialog mit Ausbilderinnen und Ausbildern sowie Bauunternehmen, um zu diskutieren, wie künftig angehendes Baustellenpersonal den Umgang mit automatisierten Bauverfahren in der beruflichen Aus- und Weiterbildung erlernen kann.

 

Information: https://www.uni-due.de/

Pressekontakt: Universität Duisburg-Essen, Prof. Dr.-Ing. Tobias Bruckmann, Telefon: 0203/3791908, E-Mail: tobias.bruckmann[at]uni-due.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0