Aktuelles

Uni Münster: Ruhrdeutsch kommt nicht aus dem Polnischen

Münster.(idr). Polnischer Zungenschlag hat mit dem Ruhrdeutsch wenig zu tun - das fanden jetzt Sprachwissenschaftler der Uni Münster heraus. Vielmehr, so die Wissenschaftler, zeige die Ruhrgebietssprache deutliche masurische und kasubische Einschläge. Die Philologen hatten die Entstehung und die Einflüsse auf die Sprache der Rheinländer und der Westfalen untersucht und damit erstmals eine gemeinsame Sprachgeschichte für NRW vorgelegt. Beide Dialekte waren völlig unterschiedlichen Einflüssen ausgesetzt. Eigentlich ist es also verwunderlich, dass sich Rheinländer und Westfalen überhaupt verstehen. Die Entwicklung der Hochsprache ab dem 16. Jahrhundert beeinflusste dann alle Dialekte. Die "Rheinisch-Westfälische Sprachgeschichte" ist im Böhlau Verlag erschienen und kostet 88 Mark. Der Band wurde von den beiden zuständigen Landschaftverbänden gefördert.Pressekontakt: Uni Münster, Presse- und Informationsstelle, Telefon: 0251/83-22232, -22233, Fax: -21445

Münster.(idr). Polnischer Zungenschlag hat mit dem Ruhrdeutsch wenig zu tun - das fanden jetzt Sprachwissenschaftler der Uni Münster heraus. Vielmehr, so die Wissenschaftler, zeige die Ruhrgebietssprache deutliche masurische und kasubische Einschläge.

 

Die Philologen hatten die Entstehung und die Einflüsse auf die Sprache der Rheinländer und der Westfalen untersucht und damit erstmals eine gemeinsame Sprachgeschichte für NRW vorgelegt. Beide Dialekte waren völlig unterschiedlichen Einflüssen ausgesetzt. Eigentlich ist es also verwunderlich, dass sich Rheinländer und Westfalen überhaupt verstehen.

 

Die Entwicklung der Hochsprache ab dem 16. Jahrhundert beeinflusste dann alle Dialekte.

 

Die "Rheinisch-Westfälische Sprachgeschichte" ist im Böhlau Verlag erschienen und kostet 88 Mark. Der Band wurde von den beiden zuständigen Landschaftverbänden gefördert.

Pressekontakt: Uni Münster, Presse- und Informationsstelle, Telefon: 0251/83-22232, -22233, Fax: -21445

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0