Aktuelles

"Uni@home" erleichtert Studenten das Lernen per Internet

Duisburg.(idr). Um Studenten den Einstieg ins Internet zu erleichtern, haben die Universität Duisburg und die Telekom jetzt das Kooperationsprojekt "Uni@home" gestartet. Für das Projekt wurde die Leistungskapazität für die Einwahl ins Netz verdoppelt. 252 Einwählpunkte ermöglichen nun einen schnellen Zugang zu den Uni-Rechnern. Die notwendigen Geräte und Datenleitungen stellt die Telekom zur Verfügung.Studenten und Uni-Mitarbeiter haben so die Möglichkeit, Recherchen, Berechnungen und Buchbestellungen von zu Hause durchzuführen. Dabei tragen sie nur die Telefonkosten, Providerkosten entstehen ihnen nicht.Pressekontakt: Universität Duisburg, Pressestelle, Beate Kostka, Telefon: 0203/37924-27, -29, -30, Fax: -28

Duisburg.(idr). Um Studenten den Einstieg ins Internet zu erleichtern, haben die Universität Duisburg und die Telekom jetzt das Kooperationsprojekt "Uni@home" gestartet. Für das Projekt wurde die Leistungskapazität für die Einwahl ins Netz verdoppelt. 252 Einwählpunkte ermöglichen nun einen schnellen Zugang zu den Uni-Rechnern. Die notwendigen Geräte und Datenleitungen stellt die Telekom zur Verfügung.Studenten und Uni-Mitarbeiter haben so die Möglichkeit, Recherchen, Berechnungen und Buchbestellungen von zu Hause durchzuführen. Dabei tragen sie nur die Telefonkosten, Providerkosten entstehen ihnen nicht.

Pressekontakt: Universität Duisburg, Pressestelle, Beate Kostka, Telefon: 0203/37924-27, -29, -30, Fax: -28

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0