Dortmund.(idr). Die Literaturrecherche erleichtert die Universität Dortmund jetzt Blinden und Sehbehinderten. Am 20. Februar startet im Internet unter www.ub.uni-dortmund.de/sfbs/sehkon.html ein Literaturverzeichnis mit rund 10.000 speziellen Nachweisen für Blinde. Darin aufgelistet sind u.a. Hörkassetten, Bücher in Punktschrift und Dateien in Großdruck. Das Angebot ist deutschlandweit einmalig.
Pressekontakt: Universität Essen, Iris Hoepfner, Telefon: 0231/755-4040, -5078
Aktuelles
Universität Dortmund bietet Literaturkatalog für Blinde und Sehbehinderte
Dortmund.(idr). Die Literaturrecherche erleichtert die Universität Dortmund jetzt Blinden und Sehbehinderten. Am 20. Februar startet im Internet unter www.ub.uni-dortmund.de/sfbs/sehkon.html ein Literaturverzeichnis mit rund 10.000 speziellen Nachweisen für Blinde. Darin aufgelistet sind u.a. Hörkassetten, Bücher in Punktschrift und Dateien in Großdruck. Das Angebot ist deutschlandweit einmalig.Pressekontakt: Universität Essen, Iris Hoepfner, Telefon: 0231/755-4040, -5078