Universität Dortmund verfasst Lexikon slawischer Familiennamen
|VermischtesMetropole RuhrDortmund
Dortmund.(idr). Rund 600.000 Menschen leben im Ruhrgebiet, deren Familiennamen auf -ski, -cki, -ek, oder -czyk enden und auf eine slawische Herkunft weisen. Welche Namen das sind, wo ihr Ursprung liegt und was sie zu bedeuten haben, wird bald in einem dreibändigen "Lexikon der slawischen, insbesondere der polnischen und tschechischen Familiennamen" nachzulesen sein.
Verfasst wird das Nachschlagewerk von einer polnischen Sprachwissenschaftlerin zusammen mit der Forschungsstelle Ostmitteleuropa an der Universität Dortmund. In monatelangen Recherchen fanden die Forscher über 40.000 unterschiedliche Einträge im Ruhrgebiet.Pressekontakt: Universität Dortmund, Pressestelle, Klaus Commer, Telefon: 0231/755-4811, Fax: -4819
Dortmund.(idr). Rund 600.000 Menschen leben im Ruhrgebiet, deren Familiennamen auf -ski, -cki, -ek, oder -czyk enden und auf eine slawische Herkunft weisen. Welche Namen das sind, wo ihr Ursprung liegt und was sie zu bedeuten haben, wird bald in einem dreibändigen "Lexikon der slawischen, insbesondere der polnischen und tschechischen Familiennamen" nachzulesen sein.
Verfasst wird das Nachschlagewerk von einer polnischen Sprachwissenschaftlerin zusammen mit der Forschungsstelle Ostmitteleuropa an der Universität Dortmund. In monatelangen Recherchen fanden die Forscher über 40.000 unterschiedliche Einträge im Ruhrgebiet.
Pressekontakt: Universität Dortmund, Pressestelle, Klaus Commer, Telefon: 0231/755-4811, Fax: -4819